Skip to content
  • English
  • Corona-Info
  • Presse
  • Kontakt
  • Über die IFS
    • Über die ifs
    • 20 Jahre ifs
    • Leitbild
    • Gender & Diversity
    • Partner & Förderer
    • Internationales
    • Nachhaltigkeit
    • Fundraising
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Einblicke
    • News
  • Studium
    • BA Film
      • Drehbuch
      • Regie
      • Kreativ Produzieren
      • Kamera
      • Editing Bild & Ton
      • Szenenbild
      • VFX & Animation
    • MA 3D Animation for Film & Games
    • MA Digital Narratives
    • MA Serial Storytelling
    • MA Entertainment Producing
  • Weiterbildung
    • Übersicht Weiterbildung
      • INTO THE WILD
      • Masterclass Entertainment
      • Masterclass Non-Fiction
      • Schauspiel
      • Summer School Screenwriting
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Menschen
    • Professuren
    • Lehrende
    • Team
    • Studierende
    • Alumni
  • Projekte
    • Preise & Festivals
    • Filme & Projekte
    • Showreels
    • Pitches
  • Service
    • Infomaterial
    • Jobangebote
    • Praktikumsangebote
    • Schwarzes Brett
    • Newsletter
  • Corona-Info
  • Presse
  • Kontakt
  • English

Ifs Logo
  • Über die IFS
    • Über die ifs
    • 20 Jahre ifs
    • Leitbild
    • Gender & Diversity
    • Partner & Förderer
    • Internationales
    • Nachhaltigkeit
    • Fundraising
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Einblicke
    • News
  • Studium
    • BA Film
      • Drehbuch
      • Regie
      • Kreativ Produzieren
      • Kamera
      • Editing Bild & Ton
      • Szenenbild
      • VFX & Animation
    • MA 3D Animation for Film & Games
    • MA Digital Narratives
    • MA Serial Storytelling
    • MA Entertainment Producing
  • Weiterbildung
    • Übersicht Weiterbildung
      • INTO THE WILD
      • Masterclass Entertainment
      • Masterclass Non-Fiction
      • Schauspiel
      • Summer School Screenwriting
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Menschen
    • Professuren
    • Lehrende
    • Team
    • Studierende
    • Alumni
  • Projekte
    • Preise & Festivals
    • Filme & Projekte
    • Showreels
    • Pitches
  • Service
    • Infomaterial
    • Jobangebote
    • Praktikumsangebote
    • Schwarzes Brett
    • Newsletter
  • Corona-Info
  • Presse
  • Kontakt
  • English

Pressemitteilungen

Europäischer Filmpreis für ifs-Professor André Bendocchi-Alves

12.12.201822.07.2019 by ifs-admin

 Auszeichnung zum European Sound Designer 2018 für »Der Hauptmann«

Rollende Masterclass mit Wim Wenders und Studierenden der ifs und KHM

26.11.201822.07.2019 by ifs-admin

 

abschluss, regie, ifs, filmschule, filmhochschule, label me, köln, ifs,

Große Genre-Vielfalt

07.11.201822.07.2019 by ifs-admin

ifs-Studierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten im Kölner Cinenova

Kölner Design Preis 2018 für ifs-Abschlussfilm

26.10.201822.07.2019 by ifs-admin

Überzeugende Kombination von realem Set und digitaler Animation

Der schrei, abschlussfilm, ifs, langfilm, pressemitteilung, regie studieren, filmstudium, hof

ifs-Filme bei den Hofer Filmtagen

17.10.201822.07.2019 by ifs-admin

 Abschlussfilm »Der Schrei« zweifach nominiert für Förderpreis und Goldpreis

filmschule, ifs, koeln, nachtdreh, hinter den kulissen, skyline, drehen helfende haende

Interkulturelle Einblicke, aktuelle Arbeiten und frische Impulse ifs auf dem Film Festival Cologne 2018

03.10.201822.07.2019 by Maxi Hullmann
MA Digital Narratives, ifs, filmschule köln, Master

Abschlusspräsentation des neuen Masterstudiengangs »Digital Narratives« der ifs

16.07.201822.07.2019 by ifs-admin

Mixed Realities an der ifs

Von der Hommage bis zum Förderpreis

27.06.201822.07.2019 by ifs-admin

Starker Auftritt für ifs-Professoren und -Absolventen beim Filmfest München

»Einfach mal die Klappe halten …« – und Einblicke in die Welt des Films gewinnen

30.05.201822.07.2019 by ifs-admin

»Tag der offenen Tür« in der ifs

ifs-Kurzfilm in Cannes

08.05.201822.07.2019 by ifs-admin

ifs-Kurzfilme in Cannes

Initiative für Gender-Gerechtigkeit der deutschen Filmhochschulen

Weichen stellen für Gender-Gerechtigkeit – Die Filmhochschulen als Wegbereiter für eine bessere Branche

16.02.201822.07.2019 by Uljana Thaetner

Pressegespräch

Absurde Komik im Weltall und im urbanen Alltag – ifs-Filme im Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis

19.01.201822.07.2019 by ifs-admin

Komik in unterschiedlichen Facetten bestimmt die beiden Filme der ifs internationale filmschule köln, die auf dem kommenden Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken (22.-28.01.2018) zu sehen sind.

Für Presseanfragen und/oder die Aufnahme in den Presseverteilung wenden Sie sich bitte an:

Miriam Edinger
Leitung Öffentlichkeitsarbeit / PR
Tel.: 0221 / 920188-230
z.rqvatre@svyzfpuhyr.qr
Archiv

2021 (1)

  • 2021 ifs @ Filmfestival Max Ophüls Preis

2020 (13)

  • 2020 Die ifs trauert um Professor David Slama
  • 2020 ifs-Absolvent*innen erhalten Wim Wenders Stipendium
  • 2020 Die ifs auf dem Film Festival Cologne 2020
  • 2020 Virtuelle Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs »Digital Narratives«
  • 2020 ifs-Abschlussfilm räumt ab
  • 2020 How to entertain: Masterclass »Entertainment«
  • 2020 INTO THE WILD – Perspektivwechsel, bitte!
  • 2020 Den Filmnachwuchs fit machen für die Zukunft
  • 2020 Zwei Preise für ifs-Studierende beim Empfang der Filmhochschulen
  • 2020 Gelebte Gender-Gerechtigkeit an den deutschen Filmhochschulen
  • 2020 Einladung zum Pressegespräch
  • 2020 Nadja Radojevic wird neue Geschäftsführerin der ifs internationale filmschule köln
  • 2020 Jutta Pohlmann ist neue Professorin für Kamera

2019 (14)

  • 2019 Mentoring-Programm »Into the Wild«
  • 2019 Green Production, Green Technologies, Green Storytelling
  • 2019 Drei ifs-Filme feiern Premiere bei den Hofer Filmtagen
  • 2019 ifs-Alumnus bei Film Festival Cologne ausgezeichnet
  • 2019 AI in Fiction, aktuelle Projekte und neue Serientrends
  • 2019 »Filme versetzen die Wahrnehmung in Bewegung«
  • 2019 ifs-Film für First Steps Award nominiert
  • 2019 Talent in Serie – Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs »Serial Storytelling«
  • 2019 »Abgedreht« – Einblicke in Filmstudium und -weiterbildung
  • 2019 Neues Entertainment-Programm an der ifs internationale filmschule köln gestartet
  • 2019 Weiter auf Erfolgskurs: Goldene Kamera für »Aufbruch in die Freiheit«
  • 2019 Deutscher Fernsehpreis für »Aufbruch in die Freiheit«
  • 2019 ifs-Film erfolgreich beim Filmfestival Max Ophüls Preis
  • 2019 Von Komik im Retro-Look bis zum aktuellen Drama – ifs-Filme beim Filmfestival Max Ophüls Preis

2018 (12)

  • 2018 Europäischer Filmpreis für ifs-Professor André Bendocchi-Alves
  • 2018 Rollende Masterclass mit Wim Wenders und Studierenden der ifs und KHM
  • 2018 Große Genre-Vielfalt
  • 2018 Kölner Design Preis 2018 für ifs-Abschlussfilm
  • 2018 ifs-Filme bei den Hofer Filmtagen
  • 2018 Interkulturelle Einblicke, aktuelle Arbeiten und frische Impulse ifs auf dem Film Festival Cologne 2018
  • 2018 Abschlusspräsentation des neuen Masterstudiengangs »Digital Narratives« der ifs
  • 2018 Von der Hommage bis zum Förderpreis
  • 2018 »Einfach mal die Klappe halten …« – und Einblicke in die Welt des Films gewinnen
  • 2018 ifs-Kurzfilm in Cannes
  • 2018 Weichen stellen für Gender-Gerechtigkeit – Die Filmhochschulen als Wegbereiter für eine bessere Branche
  • 2018 Absurde Komik im Weltall und im urbanen Alltag – ifs-Filme im Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis

2017 (17)

  • 2017 Neuer Master »3D Animation for Film and Games«
  • 2017 Workshop »CUT IT SHORT!«
  • 2017 Neues Auditorium für Film & Games
  • 2017 Deutscher Kurzfilmpreis 2017 wird am 23. November in Köln verliehen
  • 2017 Vierter »Impuls« Preis der ARD Degeto verliehen
  • 2017 Serien national und international entwickeln
  • 2017 »Die Regie neu erfinden«
  • 2017 Frische Stoffe, neue Impulse, Networking und jede Menge Spannung
  • 2017 »Trau dich!« – Einblicke in Filmstudium und -weiterbildung
  • 2017 »Künstlerisches Denken und Marktfähigkeit schließen sich nicht aus«
  • 2017 Mika Kallwass ist neue Professorin für Drehbuch/Dramaturgie
  • 2017 Berlinale-Preisträgerin beim Semesterauftakt der ifs
  • 2017 Grimme-Preis für ifs-Professorin Nicole Weegmann
  • 2017 27. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Mehr als 400 Produktionen im Wettbewerb – Jurypräsident ist Adolf Winkelmann
  • 2017 ifs-Studierende auf Berlinale ausgezeichnet
  • 2017 Erfolg in Folge: Serien-Masterstudiengang der ifs geht in die 3. Runde
  • 2017 Beziehungskrise, Liebeskummer, Identitätssuche – ifs-Filme bei Festival Max Ophüls Preis

2016 (15)

  • 2016 Erfolg in Serie – Drehbuch von ifs-Studentin wird ab 25. November für RTL verfilmt
  • 2016 Überzeugende Bildästhetik – ifs-Film mit Kölner Design Preis ausgezeichnet
  • 2016 INTO THE WILD ‐ Warm anziehen statt tief ausgeschnitten
  • 2016 Serienerfolge, Herzschlag-Premiere und jede Menge frische Ideen – ifs auf dem Film Festival Cologne
  • 2016 Große internationale Resonanz auf neuen Masterstudiengang »Digital Narratives«
  • 2016 Vom Studium ins Studio – UFA FICTION kauft Drama-Serie »Norderfall« und nimmt fünf ifs-Studierende unter Vertrag
  • 2016 Neuer Schwerpunkt Szenenbild im Studiengang Film der ifs internationale filmschule köln
  • 2016 Erster ifs-Langfilm feiert Premiere beim Filmfest München
  • 2016 ifs-Absolventin gewinnt beim Deutschen Kamerapreis
  • 2016 »Cool Stuff« – Einblicke in Filmstudium und -weiterbildung
  • 2016 Zweitsemesterfilm der ifs läuft auf dem Filmfest Cannes
  • 2016 ifs produziert Kompilationsfilm #unserNRW
  • 2016 »Abschluss 2016« der ifs internationale filmschule köln
  • 2016 Erfolg für ifs-Professor bei Sundance Filmfestival
  • 2016 Zwei ifs-Filme bei Max Ophüls Preis zu sehen

2015 (8)

  • 2015 Neuer Masterstudiengang Digital Narratives an der ifs
  • 2015 Horizont erweitern – »Tag der offenen Tür« am 24. Oktober 2015 in der ifs
  • 2015 »kurz und gut« – Die lange Kurzfilmnacht
  • 2015 Serien national und international entwickeln
  • 2015 Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs »Serial Storytelling« der ifs internationale filmschule köln
  • 2015 ifs-Absolventin gewinnt beim Deutschen Kamerapreis
  • 2015 ifs-Absolventen erhalten Wim Wenders Stipendium
  • 2015 ifs internationale filmschule köln zieht nach Köln-Mülheim

ifs internationale filmschule köln gmbh

Schanzenstraße 28
51063 Köln

T +49 (0) 221 920188-0
F +49 (0) 221 920188-99
vasb@svyzfpuhyr.qr

  • Über die IFS
    • Über die ifs
    • 20 Jahre ifs
    • Leitbild
    • Gender & Diversity
    • Partner & Förderer
    • Internationales
    • Nachhaltigkeit
    • Fundraising
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Einblicke
    • News
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Studium
    • Übersicht BA Film
      • Drehbuch
      • Regie
      • Kreativ Produzieren
      • Kamera
      • Editing Bild & Ton
      • Szenenbild
      • VFX & Animation
    • MA 3D Animation for Film & Games
    • MA Digital Narratives
    • MA Serial Storytelling
    • MA Entertainment Producing
  • Weiterbildung
    • Übersicht Weiterbildung
      • INTO THE WILD
      • Masterclass Entertainment
      • Masterclass Non-Fiction
      • Schauspiel
      • Summer School Screenwriting
  • Menschen
    • Professuren
    • Lehrende
    • Team
    • Studierende
    • Alumni
  • Projekte
    • Preise & Festivals
    • Filme & Projekte
    • Showreels
    • Pitches
  • Service
    • Infomaterial
    • Jobangebote
    • Praktikumsangebote
    • Schwarzes Brett
    • Newsletter
  • English
  • Corona-Info
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Einverstanden