Der bewegende Dokumentarfilm »Der dritte Bruder« startet am 30.01. im Kino. Zuvor ist er Ende Januar bereits beim Dokumentarfilmfestival Stranger Than Fiction zu sehen. Das Projekt wurde von Alumna Kathrin Jahrreiß (Buch & Regie) in der Masterclass Non-Fiction der ifs entwickelt und gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW. Die Montage übernahm Alumna Nicole Schmeier (gem. mit Nicole Winterbauer).
Für den Deutschen Drehbuchpreis ist der Autor und ifs-Alumnus Duc-Thi Bui mit »Ha-Neu / Berlin« nominiert (gem. mit Duc Ngo Ngoc), der am 14.02. im Rahmen der Berlinale verliehen wird. Wir drücken die Daumen!
Am 04.01. zeigt die ARD das Doku-Drama »Roncalli – Macht der Manege« über Bernhard Paul nach einem Drehbuch von Alumnus Christoph Mathieu.
Ab 09.01. läuft »September 5« (R: T. Fehlbaum) im Kino. ifs-Prof. Rolf Mütze (VFX Executive Producer) und Alumnus Matthias Backmann (Compositing Artist) waren Teil der Crew.
Ebenfalls ab dem 09.01. ist das filmstiftungsgeförderte VR-Projekt »Human Within« (Regie: Anne Weigel) online. Am Drehbuch mitgeschrieben hat ifs-Absolvent Dominik Hochwald, gemeinsam mit Avi Winkler und Ari Eisner.
Die neue ZDF-Dokuserie »FC Hollywood« (Regie: Nicolas Berse-Gilles) ist ab dem 10.01. in der Mediathek verfügbar. An der fünfteiligen Dokuserie über den FC Bayern und die verrückten 90er war ifs-Absolvent Johannes Oschwald (MA Serialstorytelling) als Dramaturg und Script Consultant beteiligt.
»Einfach ungerecht« läuft am 12.01. bei KIKA, Regie führte Absolvent*in Thuy Trang Nguyen.
Am 15.01. um 20.15 Uhr zeigt das ZDF »Marie Brand und das tote Au-Pair«. Alumna Friederike Dörffler verantwortet das Editing, Studentin Fine Gumpert war als Lichtassistentin dabei.
Am 21.01. ist um 20.15 Uhr auf RTL »Alarm für Cobra 11. Die Autobahnpolizei - Hoffnung« zu sehen – nach einem Drehbuch von Alumnus Michael Grießler. Auf RTL+ kann man die Folge bereits ab dem 14.01. streamen.
Am 22.01. startet um 20.15 Uhr in der ARD die Miniserie »A Better Place«. Alumna Karin Kaçi ist eine der beiden Headautor*innen für die Serie, darüber hinaus dabei sind die Alumni Nora Martin und Florian Trautmann (Assistant Set Decorator), Ricci Becker (Außenrequisiteurin), Elisabeth Feltes (Produktionskoordinatorin) sowie die Studierenden Caio Salles Ackermann (AD PA), Lena Tondello und Luca Novelli (Assistenz Aufnahmeleitung). Die Serie gibt es bereits ab 10.01. in der Mediathek.
Über Förderung der FFA freut sich Alumnus und Regisseur Hanno Olderdissen für die Produktion des Kinofilms »Lassie und die Legende vom wilden Bären«.