
Absolventin im Fachschwerpunkt Regie
» Am Anfang jeder neuen Epoche stehen neue Geschichten, die zur Grundlage eines gewandelten Denkens und Fühlens werden. Es kommen zunehmend Stimmen zu Wort, die vorher noch nicht gehört wurden. Für mich als Frau heißt dies, Geschichten auch aus weiblicher Perspektive zu erzählen und Filme zu kreieren, in denen Frauen nicht Objekte des männlichen Blicks sind, sondern selbst sehen. Aus der Vielfalt unserer Welt entwickeln sich neue Perspektiven und Ausdrucksformen. Eine Welt zu zeigen, die noch niemand gesehen hat, ist meine größte Herausforderung. «
VITA & FILMOGRAPHIE
Jade Li geboren 1994 in Hamburg | 2008-2009 Schule in Santa Fe, New Mexico, mit Fachschwerpunkt Drama | 2010 Chirurgische Hospitation in Damaskus | 2011 Abitur Hamburg | 2011-2013 DAAD Stipendium für Schauspielstudium an der Beijing Film Academy (auf Chinesisch) | 2013 Arbeit als Regieassistentin für deutsche Produktionsfirma in Beijing, darunter Produktion zweier Dokumentationen in Tibet und China und Dreh des ersten eigenen Kurzfilms, finanziert von CCTV | Frühjahr 2014 Dreh einer eigenen Dokumentation über ein humanitäres Projekt in Gambia | Sommer 2014 Praktikum bei der BBC in Edinburgh | Herbst 2014 Studium an der Cambridge School of Art im Fach „Film & TV Production“ | Frühjahr 2015 Tango/Spanischstudium in Buenos Aires | 2015- 2018 Bachelorstudiengang Film / Regie an der ifs
ifs-Projekte [Regie]: 2021 Rotten Candy [28´/ Drama] | 2018 Rot, Rot, Rot [29´/ Spielfilm] | 2018 Six Songs [90´/ Dokumentarfilm] in Postproduktion | 2017 Royal Affairs [15´/ Spielfilm] Wettbewerb Filmfestival Max Ophüls Preis, Int. Student Film & Video Festival of Beijing Film Academy, Little Wing Film Festival London, Tel Aviv Int. Student Film Festival | 2016 Jawohlski und Schwarz [6´/ Spielfilm] || Weitere Projekte [Regie]: 2016 Liebe Leben [3´/ Werbespot] Co-Regie mit Till Kleinau | 2015 Namaste [12´/ Spielfilm] | 2015 Serekunda [25´/ Dokumentarfilm]
Kontakt
jade-li(at)hotmail.de
Abschlussfilm
ROT, ROT, ROT
