
Absolvent im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Ein voller Raum. Leute schauen. Stille. Alles wartet gebannt auf den einen Moment. Ich, acht Jahre, sitze am Klavier, bereite mich vor. Dieser Moment: magisch. Wie werden sie reagieren? Was werden sie fühlen? Ich fange an zu spielen. Das Variieren von Rhythmus und Lautstärke macht mir Spaß. Hier nach Plan, dort eine Variation, zwar nicht nach Buch, kommt der ursprünglichen Idee aber etwas näher. Geschichte und Zeit neu arrangieren. Kontext. Ich liebe es. Der Sinn hat sich verändert, das Material bleibt gleich. Heute. Ein voller Raum. Leute schauen. Stille. Alles wartet gebannt auf den einen Moment. Ich, 22 Jahre, sitze im Publikum und warte. Dieser Moment: magisch. Wie werden sie reagieren? Was werden sie fühlen? Mein Schnitt läuft im Kino.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Lukas Sydney Loßdörfer geboren 1998 in Mannheim | 2016 Internationales Abitur | Gestaltung von Imagefilmen für die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, davon einer in Kooperation mit Porsche | Dreimonatiges Praktikum im Bereich VFX bei Chimney in Mannheim | VFX Set Supervisor Assistant bei „Hexe Lilli rettet Weihnachten“ in Belgien | Neben dem Studium bei diversen Fernsehpostproduktionen als Schnittassistenz gearbeitet | 2017-2021 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs | Seit 2018 Stipendiat des Fördervereins der ifs in Kooperation mit Act Headquarter Media GmbH | 2018 Teilnahme an der European Editing Masterclass in Kroatien | 2019 Praktikum bei Optical Art in Hamburg
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign & Mischung] Auswahl: 2021 Charly [60´ / Spielfilm] gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW | 2019 Eskapismus oder so [12´ / Spielfilm] Her Int. Film Festival, Hammer Kurzfilmnächte, WDR Kurzfilmnacht „kurz und gut“, Nominierung Blaue Blume Award 2020 | 2018 Polter [18´ / Spielfilm] | 2017 Blinddate [4´ / Spielfilm] Nominierung Blaue Blume Award 2017, Gewinner Festival Espacio 6 Panama, Gewinner 4th Int. Short Film Festival of Pune | 2017 Du willst es doch auch [5´ / Spielfilm] | 2017 Rotkäppchen [2´ / Experimentalfilm] || Weitere Projekte [VFX Compositing]: 2017 Anon [100´ / Spielfilm / Netflix Original] | 2017 Die beste aller Welten [103´ / Spielfilm] | 2017 Tatort: Fürchte dich [89´ / Spielfilm] | 2017 Kein Herz für Inder [89´ / Spielfilm] || [Filmmusik]: 2014 It Seems Perfect [7´ / Spielfilm]
Kontakt
lukas.lossdoerfer(at)gmail.com
Abschlussprojekt
Charly
