
Absolventin im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Das Filmemachen ist für mich eine Leidenschaft, die mit viel Spaß, Kreativität und handwerklichem Geschick verbunden ist. Als Editorin steht für mich eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Regisseur im Zentrum. Die Kommunikation sollte von Vertrauen, Ehrlichkeit und Respekt geprägt sein. Viele Gedankenwege unterschiedlicher Menschen machen den Film und seine Geschichten zu etwas Besonderem, so dass auch das Kreativ-Team zu einer großen Familie wird. Meine Geschichten möchte ich erzählen, indem ich die Emotionen, die sich auf Dauer über die Montagearbeit ergeben haben, auf den Zuschauer übertrage. Die Gefühle sollen das Publikum in den Bann ziehen, ein Funkeln in den Augen erzeugen und Gänsehaut pur verspüren lassen.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Alexandra Vahlkamp geboren 1995 in Marl, aufgewachsen in Haltern am See | 2011 Realschulabschluss | 2012 Schulische Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin | 2013 Praktikum bei Center.tv | 2014 Fachabitur als GTA in Medien/Kommunikation | 2014 Praktikum Kölner Tatort „Der Untote“ | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs | 2016 Essemble Erasmus + Austauschprogramm mit den europäischen Hochschulen Lusófona/Portugal, MOME/ Ungarn, LUCA/Belgien
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign]: 2018 Im Dunkeln ist es wärmer [24´/ Kurzfilm] | 2017 Improvisation im Tanz [5´/ Experimentalfilm] | 2017 Flying Bicycle [9´/ Animation-, Stopmotion- und Liveaction-Film] | 2017 Enjoy the Silence [4´/ Kurzfilm] | 2016 #unserNRW [24´/ Kompilationsfilm] im Auftrag der Landesregierung NRW | 2016 Jawohlski und Schwarz [6´/ Kurzfilm] || [Sounddesign]: 2018 Keine Herrenjahre [22´/ Kurzfilm] Kurzfilm-Wettbewerb Warschau Film Festival 2018, Int. Hofer Filmtage 2018 || Weitere Projekte [Schnitt & Kamera & Schauspiel]: 2013 Hautnah [6´/ Kurzfilm] | 2012 GoAhead – Es ist dein Kopf [2´/ Kurzfilm]
Kontakt
Vahlkamp.A(at)gmail.com
Abschlussfilm
IM DUNKELN IST ES WÄRMER
