
Absolvent im Fachschwerpunkt Kreativ Produzieren
» Wir leben heute in der bisher spannendsten Phase der Menschheitsgeschichte. Jeden Tag entdecken Wissenschaftler Neues über uns und die Welt, in der wir leben. Mich fasziniert der Fortschritt der Menschheit, woher wir kommen und wohin wir gehen. Und ich möchte andere mit dieser Faszination anstecken. Während meines Studiums habe ich einige Dokumentarfilme produziert und parallel einen YouTube-Kanal aufgebaut. Auf «Doktor Whatson» spreche ich über Physik, Technik und alles, was uns in der Zukunft beeinflussen wird. Meine Videos wurden bereits über vier Millionen Mal angesehen, und ich habe über 75.000 Abonnenten, die auf noch mehr Videos warten. Deswegen baue ich ein Team in Köln auf: um noch mehr Leute zu erreichen und spannende Projekte in den neuen und den alten Medien realisieren zu können. «
VITA & FILMOGRAPHIE
Cedric Engels geboren 1996 in Düsseldorf | 2014 Abitur | Freier Mitarbeiter bei memento media GmbH (YouTube-Kanal „Clixoom“) | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Kreativ Produzieren an der ifs | Produktion für WDR: 10 Folgen «Doktor Whatson» | 2017 1. Platz beim Fast Forward Science Videowettbewerb (Kategorie Vision) | Seit knapp zwei Jahren Berater und Produzent für die ZDF-Terra-X-Redaktion | Wiederholte Arbeit für das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Bundeszentrale für politische Bildung, ZEISS und Merck
ifs-Projekte [Produktion]: 2018 Rocket Roaches [10´/ Live-Action-Animationsfilm] | 2018 Generative Art [15´/ Dokumentarfilm] | 2018 Line 881 [29´/ Dokumentarfilm] Co- Produktion mit Christopher Albrodt, in Kooperation mit dem Beit Berl College / Israel, Tel Aviv Int. Student Film Festival, Film Festival Cologne | 2016 #unserNRW [24´/ Kompilationsfilm] im Auftrag der Landesregierung NRW || Weitere Projekte [Produktion]: «Doktor Whatson» [YouTube-Kanal] über 75.000 Abonnenten und knapp vier Millionen Aufrufe auf 40 Videos
Kontakt
c.engels(at)me.com
Abschlussfilm
Rocket Roaches
