
Absolvent im Fachschwerpunkt Kreativ Produzieren
» In meinen vorherigen Studiengängen habe ich Raketen und Rennautos gebaut und beide Studiengänge abgebrochen. Dass ich nach langer Suche beim Film gelandet bin, hat zwei Gründe: das Produkt und die Umsetzung. Rennautos und Raketen sind greifbare Gegenstände, die uns von Ort zu Ort bewegen können. Filme hingegen sind visuell umgesetzte Geschichten und somit ungreifbar. Dennoch können sie uns bewegen – sie lassen uns in Realitäten reisen, die wir physisch nie betreten könnten. Für die Umsetzung eines Films braucht es ein großes Team, das wie ein Uhrwerk akribisch genau arbeitet. Die Rolle des Produzenten empfinde ich als so aufregend und spannend, da er als Kommunikator und Möglichmacher gewissermaßen das zentrale Zahnrad des Uhrwerks darstellt. Menschen zusammenzubringen und eine Kommunikationsebene zu schaffen, sind Dinge, die mir leichtfallen. Auf dieser Basis eine Geschichte zu finden, sie gemeinsam umzusetzen und schließlich damit ein Publikum zu begeistern – was kann schöner sein? «
VITA & FILMOGRAPHIE
Charly Hoffmann geboren 1991 in Köln in eine Filmfamilie | 2010 Abitur | Während und nach der Schulzeit lange in Sydney gelebt | 2011-2012 Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Delft, Niederlande | 2012-2014 Studium Maschinenbau in Köln | Parallel immer gejobbt: Filmretusche, Fahrradmechaniker, Kellner, Barista | 2014 Erste Praktika beim Film | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Kreativ Produzieren an der ifs | Stipendiat der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten | Produktionsleiter einer Online-Serie (Comedy Rocket)
ifs-Projekte [Produktion]: 2018 Der Schrei [74´/ Spielfilm] | 2018 Ein Junggesellinnenabschied [24´/ Improvisationsfilm] | 2018 Eine Geschichte von Ismael und Isaak [74´/ Dokumentarfilm] | 2017 Promise [22´/ Dokumentarfilm] „ECFA Documentary Award“-Nominierung doxs! Festival Duisburg 2018 | 2017 Kollege [8´/ Spielfilm] | 2016 Jawohlski und Schwarz [6´/ Spielfilm] || [Produktionsleitung]: 2017 Royal Affairs [15´/ Spielfilm] Wettbewerb Filmfestival Max Ophüls Preis || [Produktionsassistenz]: 2015 Transit [45´/ Spielfilm] || Weitere Projekte [Produktionsleitung]: 2016-2017 Comedy Rocket [div. Folgen / Online-Comedy] || [Praktikum]: 2014 Lottokönige [3 Folgen / Fernsehserie] Regiepraktikum | 2014 Wilsberg [2 Folgen / Krimi-Serie] Set-Praktikum
Kontakt
charlix(at)cutcompany.de
Abschlussfilm
DER SCHREI
