
Absolventin im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Ich schneide, wie ich koche: verdammt lecker, gut abgeschmeckt und ansprechend angerichtet! Überhaupt lassen sich meine beiden Leidenschaften bestens miteinander vergleichen: Nachdem die Zutaten beschafft sind, lote ich je nach Reichhaltigkeit und Qualität meine Möglichkeiten in der Verarbeitung aus. Ich lese, welche Idee hinter der Zusammensetzung steckt, überlege mir die beste Herangehensweise, schaffe eine stimmige Struktur und Basis. Sobald diese steht, kann ich kreativ werden, kombinieren, ich kann Gewürze hinzufügen und entscheide auch, was leider nicht in der Pfanne landen wird. Am Ende steht vielleicht nicht exakt das Gericht auf dem Tisch, das beim Einkaufen, beim Schreiben oder Drehen erdacht wurde – dafür aber die von mir bestmöglich abgeschmeckte Fassung davon!«
VITA & FILMOGRAPHIE
Friederike Dörffler geboren 1995 in Freiburg | 2012 Abitur (Seminarkurs Film & Fernsehen) | Mit Trompete in Orchestern und Bands unterwegs von Malta bis Großbritannien, u. a. in einem Ensemble, das Stummfilme live in Kinos begleitete | 2012-2014 Praktikum und Anstellung in Medienagentur Freier & Partner: Kamera und Schnitt für Imagefi lme und Business-TV | Vier Monate Neuseeland, das Herz an Filme und Bilder verloren | Praktikum bei earlybirdpictures | Nebenberufl ich als Schauspielerin auf der Bühne | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign]: 2021 Rotten Candy [28´/ Drama] |2018 Der Schrei [74´/ Spielfilm] | 2018 Rocket Roaches [10´/ Live-Action-Animationsfilm] | 2018 Wintertage [25´/ Spielfilm] | 2016 Lost in Music [25´/ Dokumentarfilm] Co-Regie mit Till Kleinau, in Postproduktion | 2016 Der Bär [8´/ Dokumentarfilm] | 2015 Sektor BA38 [5´/ Spielfilm] || [Sounddesign]: 2018 Rocket Roaches [10´/ Live-Action- Animationsfilm] | 2018 Schachmatt [1´/ Kurzfilm] | 2017 Spider Jazz [2´/ Animationsfilm] Foleys und Musik Fliege, Jecheon Int. Music & Film Festival Südkorea || [Schnittassistenz]: 2017 Royal Affairs [15´/ Spielfilm] Wettbewerb Filmfestival Max Ophüls Preis || [Setton]: 2018 Line 881 [29´/ Dokumentarfilm] Tel Aviv Int. Student Film Festival, Film Festival Cologne || Weitere Projekte [Schnitt] Auswahl: 2018 Older Brothers [45´/ Dokumentarfilm] | 2015 Fortuna [90´/ Dokumentarfilm] | 2012-2018 Imagefilme/Produktvideos u. a. für Roche, Kühne, Technocrane, SPD
Kontakt
friederikedoerffler(at)gmail.com | 0049.157.87434738
Abschlussfilm
DER SCHREI
