
Absolventin im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Ich liebe es, in Drehbüchern die Energie zu spüren, die der Film tragen wird. Es ist der Beginn einer neuen Geschichte und vielleicht einer ganz neuen Welt. Der spannendste Moment ist dann, im Rohmaterial zu „lesen“, welche Geschichte die gedrehten Bilder wirklich erzählen wollen. Das Erwecken von Dramaturgie und Rhythmus ist es, was mich immer wieder am Editing fasziniert. Es ist dieser Moment, wenn es sich anfühlt, als würde der Film ein Teil von mir oder ich ein Teil von ihm werden, in dem ich spüre, welche Kraft Filme haben können. Es ist, als würden die Protagonisten im Schneideraum neben mir sitzen, um mit mir gemeinsam ihre Geschichte zu erzählen. Ganz besonders begeistern mich dann die Augenblicke in Screenings, wenn das Publikum diese Kraft spürt und wir merken, dass der Film etwas auslöst, egal ob es ein Lachen, Weinen oder auch ein empörtes Schnauben ist. Denn das ist es, wofür wir alle immer wieder kämpfen.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Jeannine Compère geboren 1992 in Bergisch Gladbach | 2012 Fachhochschulreife | Duale Ausbildung zur Mediendesignerin | Dreimonatiges Projektpraktikum bei der Werbeagentur Zum Goldenen Hirschen | 2013 Jahrespraktikum als Producerin und Editorin bei n-tv in der Abteilung für On Air Promotion | 2014 Studium 3D Design & Management | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs | 2017 Editorin für den durch die Film- und Medienstiftung NRW geförderten YouTube-Kanal „Arbeitstitel“, Format „Into the Frame“
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign] Auswahl: 2018 Flocke & Proschinski [30´/ Spielfilm] | 2018 Everyday [30´/ Collagenfilm] Wettbewerb Mittellanger Film Filmfestival Max Ophüls Preis 2018 | 2016 #unserNRW [24´/ Kompilationsfilm] im Auftrag der Landesregierung NRW | 2016 Keimfrei [6´/ Spielfilm] Kurzfilmreihe „Next Generation / Short Tiger“ Cannes und Warschau Film Festival 2016, Contact Int. Student Film Festival Türkei 2016, Filmets Badalona Film Festival Barcelona 2016, Filmfest Osnabrück 2016, Grenzland-Filmtage Selb 2018 || [Schnitt] Auswahl: 2018 Rocket Roaches [10´/ Live-Action-Animationsfilm] | 2018 Generative Art [15´/ Dokumentarfilm] in Postproduktion | 2017 Cloud Pirates [3´/ Animationsfilm]
Kontakt
jeanninecompere.editing(at)gmail.com
Abschlussfilm
FLOCKE & PROSCHINSKI
