
Absolvent im Fachschwerpunkt Kreativ Produzieren
»Manchmal sitzt man einfach nur da und fühlt! Man fühlt Liebe, Angst, Panik, Freude und manchmal auch alles gleichzeitig. Wenn mich ein Film so viel fühlen lässt wie der gesamte Herstellungsweg bis ins Kino, dann habe ich alles richtig gemacht. Nirgends verspürt man so viel auf einmal wie beim Produzieren eines Films. Durch meine Arbeit kann ich Teil von allem sein und all die verschiedenen Gefühle und Arbeiten koordinieren und in eine Richtung lenken. Das wohl Spannendste für mich ist, immer wieder zu sehen, wie unterschiedliche Menschen mit absolut unterschiedlichen Arten des kreativen Arbeitens aufeinanderprallen und wie wir es dann gemeinsam schaffen, etwas Neues entstehen zu lassen. Etwas, das ein Einzelner so nie geschafft hätte.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Luisa Beuschlein (geborene Groß) geboren 1995 in Bergisch Gladbach | 2014 Abitur | Während der Schulzeit Mitwirkung am Schulfilmprojekt „For No Eyes Only“, das auf zahlreichen Festivals Auszeichnungen erhielt | 2014-2017 Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien | 2017-2021 Bachelorstudiengang Film / Kreativ Produzieren an der ifs | Seit November 2020 Producerin bei der Act HeadQuarter Media GmbH
ifs-Projekte [Produktion]: 2021 Charly [60´ / Spielfilm] gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW | 2020 Lampenjunge – oder Das Universum zwischen uns [15´ / Spielfilm] | 2019 Eskapismus oder so [12´ / Film-Musical] Her Int. Film Festival, Hammer Kurzfilmnächte, WDR Kurzfilmnacht „kurz und gut“, Nominierung Blaue Blume Award 2020 | 2019 Egotrip [12´ / Spielfilm] | 2017 Die Begegnung mit dem Fremden [10´ / Experimentalfilm]
Kontakt
luisa.beuschlein(at)outlook.com
Abschlussfilm
Charly
