
Absolvent im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Oft kommt alles ganz anders, als man denkt. Dieser Satz bezieht sich für mich nicht nur auf das Leben, sondern auch auf meine Erfahrungen mit Filmprojekten. Auch bei gut geplanten und durchdachten Filmprojekten kann es zu einer Krise in der Postproduktion kommen. Da sind Spontaneität und Improvisation gefragt – zwei Stärken, die ich während meines Studiums weiterentwickeln konnte, um als Editor erfolgreich auftreten und mich den Herausforderungen der Postproduktion bestmöglich stellen zu können. Für mich zählt die Bereitschaft und Willenskraft, das volle Potenzial eines Projekts auszuschöpfen – das bedeutet in meinen Augen „Erfolg“.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Maximilian Rodegra geboren 1994 in West Palm Beach | 2012 Kameramann für den Sender National Geographic für Sendungen wie „Megafabriken“ | 2013 Internationales Bakkalaureat | 2014 Studium an der Academy of Arts University in San Francisco, USA (Studiengang Film-Editing) | 2015 Gründung von „Loop Postproduktion UG“ | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs | 2015-2018 Selbstständig an Projekten mitgewirkt für Internet-Plattformen und Firmen-Imagefilme
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign]: 2018 Klausentreiben [45´/ Spielfilm] | 2018 I Learn by Travel [60´/ Dokumentarfilm] auch Tonmischung | 2017 Promise [22´/ Dokumentarfilm] auch Tonmischung, Int. Human Rights Film Festival Albania 2018, Nominierung „ECFA Documentary Award“ doxs! Festival Duisburg 2018 | 2016 #unserNRW [24´/ Kompilationsfilm] im Auftrag der Landesregierung NRW | 2015 Polymorphia [10´/ Kurzfilm] || [Sounddesign & Tonmischung]: 2018 Glanz [8´/ Kurzfilm] || Weitere Projekte [Schnitt & Kamera]: 2017 Kühne – die Unternehmenskultur [10´/ Imagefilm] || [Kamera]: 2012 Megafood – Up in the Air [45´/ Fernsehsendung] | 2012 Megafood – Sea World Orlando [45´/ Fernsehsendung] | 2012 Megafood – Australia’s biggest Pub [45´/ Fernsehsendung] | 2012 Megafood – Catering to Fashion [45´/ Fernsehsendung] | 2012 Megafactories – Technogym [45´/ Fernsehsendung]
Kontakt
max.rodegra(at)loop-postproduktion.de
Abschlussfilm
KLAUSENTREIBEN
