
Absolvent im Fachschwerpunkt Kamera
»Filmemachen ist zum wichtigsten Teil meines Lebens geworden. Das war nicht immer so. Denn obwohl mich künstlerisches Arbeiten stets begleitet hat, konnte ich mir lange nicht vorstellen, ein professioneller Kameramann zu werden. Ich lebte als Kind zusammen mit meinen Großeltern in Sri Lanka. Mein Opa war mein größtes Vorbild. Sein Blick auf die Natur und die Begeisterung für Kunst inspirieren mich noch heute. Ich lernte früh, die Natur und das Verhalten von Menschen und Tieren analytisch zu beobachten. Mein Opa erzählte mir unglaublich interessante Geschichten, die meine Fantasie anregten, wir zeichneten zusammen Bilder und kneteten aus Lehm Figuren. Später wurde mir immer klarer, wie wichtig das alles für meine Arbeit als Filmemacher gewesen ist. Die damals erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es mir als Kameramann, Sichtweisen durch meine Arbeit für andere sichtbar werden zu lassen.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Pasindu Goldmann geboren 1995 in Colombo, Sri Lanka | 2014 Abitur | 2015-2016 Editing-Studium an der Hochschule Macromedia | 2016 Auslandsemester in Los Angeles | 2017-2021 Bachelorstudiengang Film / Kamera an der ifs
ifs-Projekte [Kamera]: 2021 The Kids Turned Out Fine [73´ / Spielfilm] gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW | 2021 Vaterliebe [29´ / Spielfilm] | 2020 Skinny Finsta – Der Tapekönig [8´ / Dokumentarfilm ] STOKED Documentaries Universal | 2019 Zappenduster [4´ / Spielfilm] | 2019 Il Busto Della Corte [8´ / Experimentalfilm] Kurzfilmnacht des Filmkunstfestivals MV Schwerin | 2019 Aussterben [14´ / Spielfilm] | 2018 Segelboot [12´ / Spielfilm] | 2018 Vesper [7´ / Spielfilm] || Weitere Projekte [Kamera]: 2020 Bluedepartment Fashion Collection [1´ / Werbung] | 2020 Copenhagen Shoes CPH500 [2´ / Werbung] | 2020 David Puentez – LaLaLife [4´ / Musikvideo] Warner Music | 2019 Das Licht das niemand sieht [39´ / Spielfilm] | 2019 Tigha Spring Collection [1´ / Werbung] | 2017 Amazon Web Services – RE:PLAY Las Vegas [3´ / Eventfilm] | 2017 Jonestown [8´ / Spielfilm] || [Kamera & Editing]: 2018/2019 Parookaville Aftermovie [14´ / 9´]
Kontakt
pasindu(at)wewerekids.de
Abschlussprojekt
The Kids turned out fine
