
Absolventin im Fachschwerpunkt Kamera
»Geschichten und Gefühle sichtbar machen – das zeichnet meine Arbeit als Director of Photography aus. Für jede Geschichte möchte ich eine neue Erzählweise ausprobieren. Mir geht es insbesondere darum, die richtigen Bilder zu gestalten, die Wahl der Technik sollte dies immer unterstützen. Dafür experimentiere ich gerne mit neuen und alten Materialien. Ich habe es mir zum Ziel gemacht, die innere Welt der Figuren sichtbar zu machen. Dabei hat sich für mich die subjektive Kamera als eines der wichtigsten Werkzeuge herausgestellt. Jeder neue Charakter gibt mir die Chance, meine Arbeit neu zu erfinden.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Sarina Laudam Freiberufliche Dop/Kamerafrau | 2017-2021 Bachelorstudiengang Film / Kamera an der ifs Köln | 2019 Auslandssemester an der FAMU Prag | Stipendiatin des Fördervereins der ifs | 2016-2021 Kameraassistentin bei diversen Serien und Spielfilmen | 2013-2016 Volontärin/ Videojournalistin beim Lokalsender center.tv/köln.tv mit anschließender Übernahme als Jung-Redakteurin
ifs-Projekte [Kamera]: 2021 Jackfruit [34´ / Spielfilm] gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW | 2019 Ultras [9´ / Spielfilm] | 2018 Offene Wunde [10´ / Spielfilm] | 2018 Violence of the Eye [3´ / Experimentalfilm] gedreht auf 16mm | 2018 Refugium [8´ / Spielfilm] || Weitere Projekte [Kamera]: 2019 Counterblow [11´ / Spielfilm] Master-Abschlussfilmprojekt FAMU International | 2019 The Sculpture [10´ / Spielfilm] Abschlussfilmprojekt FAMU International APP, 16mm | 2019 Death in Midsummer [8´ / Spielfilm] Abschlussfilmprojekt FAMU International APP, 16mm | 2019 A Peculiar Pig 2.0 [6´ / Dokumentarfilm] Abschlussfilmprojekt FAMU International APP, 16mm | 2019 Die Einzigen [13´ / Spielfilm]
Kontakt
mail(at)sarinalaudam.de
Abschlussprojekt
Jackfruit
