
Absolventin im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton
»Als ich als Kind auf Randy Pauschs ›Last Lecture‹ stieß, fragte ich mich: Welche Träume will ich mir eigentlich in meinem Leben verwirklichen? Einer dieser Träume bestand darin, einmal einen von mir geschnittenen Film auf der großen Leinwand zu sehen. Meine Hartnäckigkeit und Ausdauer haben dazu geführt, dass ich mir diesen Traum bereits erfüllt habe. Die Disziplin, die nötig war, um dieses Ziel zu erreichen, treibt mich auch in meinen täglichen Arbeitsprozessen an. Ich liebe den Filmschnitt, da er mir die Freiheit gibt, unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten. Aber ebenso wie das eigenständige Arbeiten an der Montage ist mir auch der Austausch mit der Regie wichtig, um im Dialog den bestmöglichen Film zu erschaffen. In der Zukunft plane ich, international zu arbeiten, um viele neue Erfahrungen zu sammeln und meinen Schnitt zu perfektionieren.«
VITA & FILMOGRAPHIE
Tabea Hannappel geboren 1995 in Bergheim, Nordrhein-Westfalen | Ausbildung am Landeskunstgymnasium Alzey | Produktion vieler Kurzfilme, Musikvideos und Werbefilme während der Schulzeit | Teilnahme am Filmcamp013 der Video/Film Tage | 2014 Abitur | Danach halbjähriges Praktikum in der Postproduktion bei der Filmproduktionsfirma Kontrastfilm in Mainz | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Editing Bild & Ton an der ifs | 06/2017-12/2017 Auslandssemester an der Griffith Film School in Brisbane, Australien
ifs-Projekte [Schnitt & Sounddesign] Auswahl: 2018 LABEL ME [60´/ Spielfilm] | 2018 Stone Faces [6´/ Animationsfilm] || Griffith Film School Projekte [Schnitt]: 2017-2018 Tasmanian Ghost Town Project [15´-20´ pro Episode / 3-teilige Dokumentation] | 2017 A Gift For The Lonely Heart [3´/ Commercial] Gewinner Intermedia-Globe Gold und Hand in Hand Award beim World Media Festival 2018 || Weitere Projekte [Schnitt]: 2017 Gr8 [5´/ Kurzfilm] Gewinner des Audience Award im Vision Splendid Outback Film Festival 2017 | 2017 KUNTERGRAU (Staffel 2) [15´-25´ pro Episode / Webserie]
Kontakt
Tabea.Hannappel(at)gmail.com | 0049.157.52497494
Abschlussfilm
LABLE ME
