
Vom 19. bis 21.11. findet zum zehnten Mal die »Clash of Realities – International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games« in Köln statt.
Die künstlerisch-wissenschaftliche Forschungskonferenz bietet international renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie ein Forum für interdisziplinären Austausch und Dialog über aktuelle Fragen und Chancen digitaler Spiele.
Veranstaltet wird die »Clash of Realities« von der TH Köln. Verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung sind das Cologne Game Lab und das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln, die ifs internationale filmschule köln, das Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln, Electronic Arts sowie die AG Games. Projektförderer ist u. a. die Film- und Medienstiftung NRW.
Die ifs richtet im Rahmen der Konferenz am 20.11. die Veranstaltung »Crossing Boundaries in Narrative« aus.
Schedule Film and Games Summit: Crossing Boundaries in Narrative
20. November 2019
10:00 – 10:30
Intro/Welcome
by Joachim Friedmann, ifs internationale filmschule köln
10:30 – 11:30
Keeping Memory Alive through Digital Games
By Jörg Friedrich Paintbucket Games
11:30 – 12:30
Clash of Neo-Ottoman Realities in Turkish TV shows
by Ömer Alkin, Filmmaker & Media and Cultural Studies Scholar, Hayriye Kapusuz Istanbul University
12:30 – 13:45
Lunch Break
13:45 – 14:45
Storytelling in Full Agency Worlds
by Johanna Koljonen, Participation Design Agency
14:45 – 15:45
Panel
By Ömer Alkin Filmmaker & Media and Cultural Studies Scholar, Hayriye Kapusuz Istanbul University, Gerhard Maier Journalist | Editor | co-founder Seriencamp | founder Plot, Johanna Koljonen Participation Design Agency, Joachim Friedmann ifs – internationale filmschule köln
Registrierung unter www.eventbrite.de