news / News
Am 21.08. startet im Kino »Der Kuss des Grashüpfers« (Foto) von Elmar Imanov (Regie, Drehbuch) und Eva Blondiau (Produzentin, Color of May). Weitere beteiligte Alumni sind u. a. Lino Rettinger (Produktionsleitung), Jascha Viehl (Sounddesign), Holger Buff (Dialog Editor) und Leon Jendrejewski (Schnittassistent). Der Film geht bereits vorab auf Kinotour und ist am 15.08. im Rahmen des OpenAir-Kinos im Rheinauhafen zu sehen sowie am 23.08. in der Kölner Filmpalette (in Anwesenheit des Regisseurs).
Der Thriller „The Dead of Winter“ feiert am 08.08. Premiere auf dem Locarno Film Festival. Im Team waren Prof. Rolf Mütze (vfx executive producer), Timo Stampa (3d artist), Jan Pfitzner (DI Digital Intermediate Supervisor), Matthias Backmann (compositing artist), Christian Heynert (compositing supervisor), Justus Maus (junior compositing artist), Samuel Jaeger (Supervising Art Director), Christiane Krumwiede (Standby Art Director, Finnland), Heike Steen (Set Decorator), Daniel Brodt (Food Stylist).
Maren Unterburger ist Editorin des Films »Die Kinderschwindlerin«, dessen Erstausstrahlung am 07.08. um 20:15 Uhr im ZDF ist.
Noch im Kino zu sehen ist der Animationsfilm »Grand Prix of Europe«. Regie führte Waldemar Fast, Tim Hennig war für's Compositing im Team, Jasmin Khaire im Animation Department.
Unter dem Arbeitstitel »Superior« arbeitet Amazon an der nächsten lokalen Serien-Eigenproduktion, hinter der Adrian Spring als Headautor und Creator steht. Die Serie nimmt ihr Publikum mit an eine der exklusivsten Hotelfachschulen der Welt. Die Dreharbeiten sind für Frühjahr kommenden Jahres in Bayern und der Schweiz geplant, die Veröffentlichung dann im Jahr 2027 bei Prime Video.
Derzeit noch im Dreh ist die Komödie »Plötzlich Schwester«, bei der Jenny Lorenz (Producerin), Dominik Schmitt (Kostümbildner), Utta Hagen (Szenenbildnerin) und Antje Markgraf (Kostümbildassistenz) im Team sind.
Anfang August starten die Dreharbeiten für »Frieda – Kalter Krieg«. Drehbuch und Regie verantwortet Felix Hassenfratz. Danach beginnt die Arbeit für Editorin Barbara Toennieshen.
Ende August wird der Kurzfilm »Geschmacklos, das Leben« von Fitore Muzaqi (Drehbuch und Regie) und Montell Taraschewski (DoP) gedreht. Beverly Stura-Cura ist als Produktionsassistentin mit dabei.
Förderung der Film- und Medienstiftung NRW für zukünftige Projekte haben erhalten: Julia Charakter (Regie, Buch, »Gestohlene Kinder«), Peter Furrer und Marina Cardozo (Buch, »3 Minuten«).
Bei rowohlt ist der zweite Roman von Tamar Noort – »Der Schlaf der anderen« – erschienen über zwei Frauen, eine Freundschaft und die Suche nach dem richtigen Platz im Leben.