BA Film Overview
7 disciplines under one roof
Studying Film
The seven BA Film subjects at a glance
Good reasons to study at the ifs
- innovative media education that reflects current developments and their aesthetic and cultural potential
- individual and intensive support through small groups of students and a 2-year program cycle
- excellent teaching staff of professors and lecturers consisting of renowned national and international filmmakers and scholars
- network building during studies through a strong practical orientation and numerous contacts in the media sector
- professional teamwork through a combination of vocational specialization and interdisciplinary cooperation
- intercultural experience through international cooperations with film schools from around the world
- excellent equipment with state-of-the-art technology
- very good career prospects: two thirds of all alumni find employment in the media industry within 3 months after graduating
Screenwriting
Im Fachschwerpunkt Drehbuch des Bachelorstudiengangs Film lernen Studierende relevante Geschichten mittels Bildern zu erzählen, glaubhafte Figuren zu entwickeln und überzeugende Dialoge zu schreiben – für Kurzfilme, Serien- und Langfilme.
Editing Picture & Sound
Im Fachschwerpunkt Editing Bild & Ton des Bachelorstudiengangs Film erlernen Studierende alle relevanten Softwarekenntnisse und Industriestandards zur professionellen Durchführung von Postproduktionsworkflows. Das Studium vermittelt Expertise in der Montagetheorie und -ästhetik sowie die Prinzipien filmischer Dramaturgie.
Director of Photography
Der Fachschwerpunkt Kamera / Director of Photography des Bachelorstudiengangs Film vermittelt Studierenden die grundlegenden gestalterischen, handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten der Kameraarbeit für Spiel- und Dokumentarfilm.
Creative Producing
Im Fachschwerpunkt Kreativ Produzieren des Bachelorstudiengangs Film erlernen Studierende ihr Handwerk als Teil des kreativen Prozesses und entwickeln ihre schöpferisch kreative Persönlichkeit. Sie erarbeiten sich einen Blick, der Zeitgeist und gesellschaftliche Entwicklungen als Wirtschaftsfaktor mitdenkt sowie künstlerische Zusammenhänge erkennt.
Directing
Im Fachschwerpunkt Regie des Bachelorstudiengangs Film erlernen Studierende filmtheoretische und handwerkliche Grundlagen, schärfen ihre Fertigkeiten bei praktischen Übungen und Projektarbeiten mit den Studierenden der anderen Fachschwerpunkte und knüpfen wichtige Kontakte zur Branche für den späteren Berufseinstieg.
Production Design
Der Fachschwerpunkt Szenenbild des Bachelorstudiengangs Film vermittelt neben den vielfältigen gestalterischen und handwerklichen Grundlagen des Szenenbilds auch das Verständnis für die Bildsprache des Gewerks. Das Kommunikationsvermögen über die Zusammenhänge von Gestaltung und Dramaturgie wird entwickelt und geschärft.
VFX & Animation
Der Fachschwerpunkt VFX & Animation im Bachelorstudiengang Film bietet ein breitgefächertes Studium – von der professionellen Effekterstellung für Spielfilme bis zur vollständigen Gestaltung von komplexen 3D-Animationsfilmen. Die Studierenden erlernen nicht nur die handwerklichen Grundlagen, sondern auch das filmische Erzählen.
Jattina von Puttkamer
Head of Coordination BA Film
Head of BA Screenwriting
Head of Acting
- Phone
- 0221 920188263
Janina Jansen
Coordination of interdisciplinary events
Office of Student Affairs and Examination Office
- Phone
- 0221 920188226