Person

Foto Karin Kaci
© Christian Eller

Karin Kaçi

Lehrende

Drehbuchautorin (u. a. »Geborgtes Weiß«, »Freibad«, »A Better Place«) und Dramaturgin

Vita

Aus einer armenischen Familie aus der Türkei stammend, wuchs Karin Kaçi in der Nähe von Köln auf. Nach dem Abitur war sie in einer Kostümwerkstatt tätig und absolvierte eine Ausbildung zur Mediengestalterin. 2005 schloss sie ihr Filmstudium an der ifs Internationale Filmschule Köln ab.
Seither ist sie als freie Drehbuchautorin für Kino, Serien und TV tätig. Ihre Kinofilme liefen auf nationalen wie internationalen Festivals und wurden mehrfach prämiert, u. a. mit dem Best First Feature Award Tallinn Black Nights und einer Grimme-Preis-Nominierung. Der ZDF-Fernsehfilm »Der Fall Marianne Voss« (R: U. Havemann) nach einem Drehbuch von Karin Kaçi ist 2024 mit dem renommierten ABU-Prize der Asia-Pacific Broadcasting Union in der Kategorie TV Drama ausgezeichnet worden. Karin Kaçi wirkte in diversen Writers’ Rooms für Serien mit (u. a. »A Better Place«), schrieb zudem zahlreiche Erzählertexte für Filmhörspiele und veröffentlichte Jugendbücher (u. a. »Homevideo«, basierend auf dem vielfach ausgezeichneten Fernsehfilm).

Drehbuch (Auswahl):

»A Better Place« (Serie 2024, Komplizen Serien/Studiocanal Series/Film AG, R: R: A. Z. Berrached, K. Bock, Co-Headautorin)
»Der Fall Marianne Voss« (TV-Film 2024, Senator Film, R: U. Havemann)
»Freibad« (Kinofilm 2022, Constantin Film, R: D. Dörrie, Drehbuch gemeinsam mit D. Dörrie und M. Fricke)
»Geborgtes Weiß« (Kinofilm 2021, Ester.Reglin.Film, R: S. Ko)
»1000 Arten Regen zu beschreiben« (Kinofilm 2017, Made in Germany Filmproduktion, R: Isa Prahl)