Direkt zum Inhalt

Priority

  • Studium
  • Weiterbildung
  • en

Main navigation

  • Filmschule Filmschule
    • Über uns
    • Leitbild
    • Diversität
    • Nachhaltigkeit
    • Menschen
    • Forschung
    • Internationales
    • Ausstattung
    • Gesellschafterin, Förderer & Partner
    • Förderverein
  • Studium Studium
    • Übersicht Studium
    • BA Film | Überblick
    • BA Film | Drehbuch
    • BA Film | Editing Bild & Ton
    • BA Film | Kamera
    • BA Film | Kreativ Produzieren
    • BA Film | Regie
    • BA Film | Szenenbild
    • BA Film | VFX & Animation
    • MA 3D Animation for Film & Games
    • MA Digital Narratives
    • MA Entertainment Producing
    • MA Film
    • MA Serial Storytelling
  • Weiterbildung Weiterbildung
    • Übersicht Weiterbildung
    • Diversity in Film and Media
    • European Showrunner Programme
    • Into the Wild
    • KI. Medien
    • Masterclass Comedy
    • Masterclass Entertainment
    • Masterclass Non-Fiction
    • Sheroes
    • Summer School Screenwriting
    • Summer School Screenwriting JUNIOR
  • Showcase
  • Aktuelles current page
    • Kontakt
    • Presse

Aktuelles

Alle Event Job News
Gruppenbild vom MA Entertainment Producing in Cannes
© Film- und Medienstiftung NRW / Oksana Pidlisna

Abschluss MA Entertainment Producing 2025

Branchenpitch mit anschließendem Get-together

21.11.25
Julia Daschner Jan Martin Scharf
© Florian Liedel (li.), Fotostudio Süd (re.)

Neubesetzung von Professuren an der ifs

Julia Daschner ist neue Professorin für Kamera, Jan Martin Scharf ist neuer Professor für Serial Storytelling

Abschluss Master film

Abschluss MA Film 2025

Abschlusspitch mit anschließendem Get-together

18.11.25

Jobangebot einstellen

Verleihung des Friedrich-Baur-Goldpreises an Alexander Conrads
© Hofer Filmtage / Melina Seitz

Erfolgsmeldungen und Neues von ifs-Alumni im November

Gruppenfoto der Teilnehmenden an der Exkursion des MA Digital Narratives

MA Digitial Narratives field trip to Prague

The programme took part in the international Zip-Scene Conference

Presse Information

Collage mit Bildern der MA Digital Narratives Absolvent*innen
© ifs

MA Digital Narratives: Alumni Success Stories

They talk about their life after graduation

Still »Life Is Not a Competition, But I’m Winning« ifs filmschule
© Schuldenberg Films

ifs-Begegnung Gender & Diversity

ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Life Is Not a Competition, But I'm Winning«

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur*in Julia Fuhr Mann

26.11.25
Studentin steht mit einer VR-Brille und Controllern vor einer farbigen Wand
© Heiko Specht

Online Info Session – MA Digital Narratives

Apply by 20 January 2026

12.01.26
Studentin steht mit einer VR-Brille und Controllern vor einer farbigen Wand
© Heiko Specht

Online Info Session – MA Digital Narratives

Apply by 20 January 2026

08.12.25
Treibsand ifs Filmschule
© Paul Nägl

ifs-Filme bei der WDR-Kurzfilmnacht 2025

24. Oktober ab 0.30 Uhr im WDR

David Seul gewinnt den Short Steps Award 2025 für seinen Animationsfilm »Fake News«.
© FIRST STEPS Award 2025 / Eventpress

Abschlussfilm mit Nachwuchspreis FIRST STEPS 2025 ausgezeichnet

Animationsfilm »Fake News« gewinnt in der Kategorie Short Steps

Ilaria Fravolini nimmt den Preis bei Seriesly Berlin entgegen
© Dennis Pietrzik _ Seriesly Berlin

Erfolgsmeldungen und Neues von ifs-Alumni im Oktober

Auszeichnungen, Nominierungen und mehr

unge Frau im Seitenprofil in einer Taverne und der Text »Splitter« Shortlist Deutscher Kurzfilmpreis 2025
© Jakob Dombrowski

»Splitter« auf Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025

Der Abschlussfilm wurde in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt.

Iberseries Panel Screenshot
© Iberseries

ESP bei Iberseries & Platino Industria

Jeppe Gjervig Gram, Head of Programme ESP, als Speaker bei Branchenpanel

Gruppenfoto der Teilnehmer*innen der Masterclass Non-Fiction
© Heiko Specht

Abschlusspitch der Masterclass Non-Fiction 2025

Teilnehmer*innen präsentierten ihre Filmstoffe

Gruppenfoto mit Wim Wenders, den Stipendiaten und der Jury
© Fabian Strauch

Wim Wenders Stipendium für ifs-Alumna Fitore Muzaqi

Förderung für Projekt »Amica« von 20.000 €

  • Weitere laden

Termine

18.11.25
Di. 15:00–17:00 Uhr
Screening

Abschluss MA Film 2025

Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
21.11.25
Fr. 16:00–17:30 Uhr
Pitch

Abschluss MA Entertainment Producing 2025

Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
26.11.25
Mi. 19:00–21:30 Uhr
Screening

ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Life Is Not a Competition, But I'm Winning«

Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
08.12.25
Mo. 14:00–15:00 Uhr
Infoveranstaltung

Online Info Session – MA Digital Narratives

Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
12.01.26
Mo. 20:00–21:00 Uhr
Infoveranstaltung

Online Info Session – MA Digital Narratives

Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365

Wir informieren dich Mit unserem Newsletter

Pfadnavigation

  1. Internationale Filmschule Köln
  2. Aktuelles

Footer Information

Ort

ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH
Schanzenstraße 28
D-51063 Köln

Services

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Jobs & Praktika

Rechtliches

  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • YouTube

Eine Tochtergesellschaft der

Gefördert durch

Minister für Bundes und Europaangelegenheiten des Landes NRW