news / News

unge Frau im Seitenprofil in einer Taverne und der Text »Splitter« Shortlist Deutscher Kurzfilmpreis 2025
© Jakob Dombrowski

»Splitter« auf Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025

Der Abschlussfilm wurde in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt.

Glückwunsch! Der ifs-Abschlussfilm »Splitter« wurde für die Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025 in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt!

Die Shortlist ist ein erweiterter Kreis an herausragenden Filmen aus allen für den Deutschen Kurzfilmpreis 2025 eingereichten Werken. Die Jury hat ihre Shortlist aus 98 eingereichten Spielfilmen ausgewählt. Die Nominierungen werden ab Mitte Oktober bekannt gegeben. 

Hanna ist eine junge Studentin und jobbt in einer kleinen griechischen Taverne, in der sie nachts mit ihren Freund*innen abhängt. Hanna ist aber auch und in erster Linie die Mutter von Ida. Im Alltag sind die beiden ein eingespieltes Team – als Ida jedoch eingeschult wird, beginnt sich etwas zu verändern. Plötzlich spürt Hanna eine Distanz zwischen ihnen, die sie nicht greifen kann. Während sie nach schnellen Lösungen sucht, um ihren Alltag und ihre Beziehung zu Ida wieder ins Gleichgewicht zu bringen, erkennt sie, dass ihre Tochter auf ihre eigene Weise wächst.

#ifsteam
Regie und Drehbuch: Marie Pauline Bagh
Creative Producerin: Pauline Schläger
Produzenten: Julius Nerlich, Philip J. Malewicz
DoP: Jakob Dombrowski
Editing/Sounddesign: Hannah Burgmann
Szenenbild: Franziska Schellhorn

Der Film wurde gefördert durch die Young Talent Foundation Berlin.