+++ NUR AUF EINLADUNG +++
An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, unsere Teilnehmer*innen und ihre vielfältigen Stoffideen persönlich kennenzulernen.
Ob Sie sich für Wandergesell*innen, philippinische Pflegekräfte in Deutschland, um die weibliche Sicht von Gourmet-Sterneköchinnen oder junge Chirurg*innen am Belastungslimit interessieren – bei uns finden Sie eindrucksvolle Geschichten aus unterschiedlichsten Lebenswelten.
Vielleicht wollten Sie schon immer wissen, wie "Ingenieur*innen ohne Grenzen" Brunnen bauen, was sich hinter dem Begriff "Cyclebreaker" verbirgt, wie man Erziehungsmuster in Familien durchbricht, wie man die schwierigste Kletterroute der Welt bezwingt oder wie der Lokaljournalismus neuen Schwung bekommt.
Erfahren Sie außerdem, wie ein Generalkonsul aus El Salvador 40.000 Juden rettete oder mit welchen Mitteln ein Eishockey-Funktionär aus Iserlohn Gaddafi beeindruckte.
Auch kultur- und medienhistorische Themen erwarten Sie: etwa das Verschwinden der DDR-Kinderbücher, die feministische Entdeckungsreise einer jungen Moderatorin durch Europa oder das Porträt der legendären Chefin der deutschen Vogue, Angelica Blechschmidt.
Wir versprechen Ihnen anregende und inspirierende Filmstoffe!
TEILNEHMER*INNEN:
Jörn Auf dem Kampe | Alexandra Bondi de Antoni | Katharina Delling | Lynn Carina Feltes | Mona Goos | Tina Hammesfahr | Philip Keutner | Noah Knüsel | Timo Mößner | Anna Ponath | Christina Rech | Alexandra Röllke | Helen Schmidt | Andreas Schümchen
MENTOR*INNEN:
Dr. Thomas Weymar | Marita Hübinger | Marc Brasse
Bei Interesse melden Sie sich bei Heike Fink (@email).