news / News
In der Reihe »NRW-Wettbewerb«:
»Trained to see – Three Women and the War« (Regie: Luzia Schmid), mit dabei die Alumni Yana Höhnerbach (Schnitt), Patrick Hanemann (Zusätzlicher Schnitt), Tim Egner (Schnittassistenz), Holger Buff (Ton) und Jascha Viehl (Mischung).
»Der Russe ist einer, der Birken liebt« (Regie: Pola Beck), mit dabei Prof. Rolf Mütze (VFX Executive Producer) sowie die Alumni Maximilan Leo (Produzent), Jan Pfitzner (Digital Intermediate Supervisor) und Svenja Matthes (Szenenbildassistentin und Assistant Set Decorator).
»A room of my own« (Regie: Ioseb Soso Bliadze), mit dabei die Alumni Eva Blondiau und Elmar Imanov (Producer).
In der Reihe »Special Screenings«:
»Die Bürgermeisterin« (Regie: Christiane Balthasar) nach einem Drehbuch von ifs-Professor und -Alumnus Magnus Vattrodt.
»Bonn – Alte Freunde, neue Feinde« mit den Alumni Claudia Garde (Regie), Peter Furrer (Drehbuch, gem. mit Claudia Garde, Martin Rehbock), Dominik Schmitz (Szenenbildassistenz NRW) und Markus Schütz (Art Director Assistant).
»Töchter« (Regie: Nana Neul), mit dabei die Alumni Christiane Krumwiede (Szenenbild) und Anna-Maria Otte (Assistant Set Decorator).