news / News

xmas 24 Tage für die Liebe

Neues von ifs-Alumni im Dezember 2022

Prämiert, im Kino, im TV oder im Dreh

Prämiert

Für das Drehbuch von »Der Pfad« hat ifs-Absolvent Rüdiger Bertram den mit 20.000 Euro dotierten »Kindertiger 2022« erhalten (gem. mit J. Böhrnsen).
Parallel zur Televisionale Baden-Baden zeigte 3sat im November zehn Filme, die für den 3satPublikumspreis ins Rennen gingen. Gewonnen hat »Die Wannseekonferenz«. Magnus Vattrodt, ifs-Prof. und -Absolvent, schrieb das Drehbuch. Gratulation!

Im Kino

ifs-Absolvent Alexander Jarosch ist Teil des VFX-Departments von »Avatar 2 – The Way of Water«, der am 14.12. ins Kino kommt.

Im TV

Mit der Serie »Last X-Mas. 24 Tage für die Liebe« (Foto) startet RTL+ im Dezember einen 24-teiligen Streaming-Adventskalender, für den ifs-Absolvent Markus Sehr die Regie übernommen hat (gem. mit M. Plura).
Am 17.12. läuft »Ottos Märchenshow« zur Primetime auf RTL, für die ifs-Alumna Uschy Wernke das Producing der Einspieler übernahm und auch bei einigen Regie führte - neben Christoph Schnee.
ifs-Absolventin Luise Brinkmann führte Regie beim Märchenfilm »Zitterinchen«, der am 25.12. in der ARD ausgestrahlt wird.
ifs-Absolventin Maren Unterburger ist Editorin des TV-Zweiteilers »Die Frau am Meer«, der am 02. und 03.01. jeweils um 20.15 Uhr im ZDF läuft (ab 24.12. vorab in der ZDF-Mediathek). Auch bei »Wolfsland – 20 Stunden«, dem 11. Film der Krimireihe, der am 22.12. um 20.15 Uhr in der ARD läuft, war sie als Editorin dabei.

IM DREH

Elmár Imánov (Regie & Drehbuch) dreht aktuell den Kinofilm »Restless«, den er gemeinsam mit ifs-Alumna Eva Blondiau produziert – gefördert  von der Film- und Medienstiftung NRW.
Ebenfalls im Dreh ist die ARD-Serie »Juni«, bei der ifs-Absolventin Charlotte Rolfes Regie führt.