news / News

Tatort Dresden
© MDR

Neues von ifs-Alumni und -Profs im Februar

u. a. Start der Miniserie »Cassandra« auf Netflix, »The Outrun« bei den BAFTA Awards nominiert

Alumni und Professor*innen der ifs sind im Februar mit ihren Projekten im TV zu sehen oder im Stream, können auf Auszeichnung hoffen oder sind auf Festivals zu Gast:

Das Dresdener Team ermittelt in der Erstausstrahlung von »Tatort – Herz der Dunkelheit« am 02.02. in der ARD. Regie führt Alumna Claudia Garde, die auch das Drehbuch verantwortet – gemeinsam mit Ben von Roenne, ebenfalls Absolvent der ifs.
Bei Netflix startet am 06.02. die Miniserie »Cassandra«. Im Team waren die Alumni Jan Zinn (Assistant Art Director), Jan Pfitzner (DI Digital Intermediate Supervisor), Daniela Pennekamp (Assistentin der 1. AL), Lukas Pilz (Set Runner) und Sven Hagl (Matchmove Artist) sowie die Studierenden Lena Tondello (Assistentin der Aufnahmeleitung) und Marie Dülberg (Ausstattungspraktikantin).
Am 07.02. zeigt die ARD die Erstausstrahlung von »Das Beste zum Schluss«. Alumnus Markus Sehr führte Regie, Stefen Rocker verantwortete die Montage und Ann-Katrin Pauly war als Lichtassistentin dabei.
»The Outrun« (R: N. Fingscheidt) ist in der Kategorie Bester britischer Film für die BAFTA Awards nominiert, die am 16.02. verliehen werden. An der Realisation des Spielfilms war Prof. Rolf Mütze als VFX Executive Producer beteiligt, Alumnus Matthias Backmann als Compositing Artist.
Ab 17.02. ist im ZDF die Erstausstrahlung des TV-Mehrteilers »Lillys Verschwinden« (R: T. Berger) zu sehen, für den Alumna Maren Unterburger die Montage verantwortet.
»The Soil of the Namib: VR«, die VR des Transmedia-Projekts »The Soil of the Namib« ist beim Slamdance Film Festival in LA zu sehen. Alumnus Christian Zipfel führte Regie.
In der ZDF-Mediathek ist die fünfteilige Dokuserie »FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er« abrufbar. Alumnus Johannes Oschwald war als Dramaturg und Script Consultant beteiligt.
Bei Meta Quest und Steam verfügbar ist die von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Sci-Fi -Thriller VR-Experience »Human Within«, für die Alumnus Dominik Hochwald als Autor im Team war. 
In der ZDF-Mediathek verfügbar ist der Film »Verhängnisvolle Leidenschaft – Sylt«, für den ifs-Prof. Jutta Pohlmann die Kamera verantwortet. Die Ausstrahlung im ZDF erfolgt am 13.04.