Professor*innen

Prof. Dr. Frédéric Dubois
Professur Digital Narratives – Theory
Autor, Produzent, Journalist und Wissenschaftler für digitale Medien; preisgekrönte interaktive Erzählungen wie ATTERWASCH und FIELD TRIP
Vita
Der kanadisch-deutsche Autor, Produzent, Journalist und Wissenschaftler für digitale Medien, Dr. Frédéric Dubois, ist Co-Autor und Produzent von preisgekrönten interaktiven Erzählungen wie »Atterwasch« (2014) und »Field Trip« (2019) sowie Mitherausgeber der Essaysammlung »Autonomous Media« (2005) und der Graphic Novel »Extraction! Comix Reportage« (2007). Mit dem National Film Board of Canadaund ARTE hat er an digitalen Projekten wie »GDP« (Web-Koordinator, 2009), »The Hole Story Interactive« (Autor, 2011) und »Fort McMoney« (Game Master, 2013) gearbeitet.
Als freiberuflicher Reporter widmete sich Frédéric Dubois Themen wie den Auswirkungen ressourcenintensiver Industrien (z. B. Fischerei, Bergbau) und legt den Fokus auf internet- und datenbezogene Themen, für die er mit gemeinnützigen Organisationen wie der Association for Progressive Communications und dem Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) zusammenarbeitet. Seit 2012 ist er Mitbegründer und geschäftsführender Herausgeber der Internet Policy Review, einer wissenschaftlichen Zeitschrift zu netzpolitischen Themen.
Frédéric Dubois ist Coach und Trainer für digitale und transmediale Erzählprojekte (z.B. ARD.ZDF medienakademie, DOK Leipzig, Institut für Dokumentarfilm Prag) und Organisator von Storytelling Hackathons, der Netzdoku interactive documentary meet-ups sowie der VR Conference for Journalism and Documentary, Berlin.
2021 schloss Frédéric Dubois seine forschungsbasierte Promotion im Bereich Filmproduktion an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ab, mit einer Arbeit zum Thema »Interaktive Dokumentarfilmproduktion und gesellschaftliche Wirkung: der Fall Field Trip«. Im selben Jahr war er Fellow am Visual Narratives Laboratory der Łódź Film School. Zuvor hat er Aktionsforschung zur Nutzung des Internets durch alternative und Gemeinschaftsmedien betrieben, u. a. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Kommunikation an der Université du Québec à Montréal (2005).
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Auswahl
- Medienwissenschaft (z.B. Medienwirkungsforschung, Medieninnovationen, Produktionswissenschaft)
- Kulturwissenschaften (z.B. offene Kultur, kulturelle Werte)
- Internet-Studien
- wissenschaftliche Kommunikation (z.B. Open Access, neue Formate)
Vollständiges wissenschaftliches Profil: ORCID
Publikationen
Auswahl
Dubois, F., & Thiele, L. (2022). Learning by Doing: Applying Research-Creation to Interactive and Immersive Documentary. Interactive Film & Media Journal, 2(2).
Dubois, F., Thiele, L. (2022). The tools of research-creation, Open Media Studies Blog, 29 Oct.
Dubois, F. (2022). An Overview of Research-creation in and with Interactive Media, International Journal of Creative Media Research, Issue 9 / Oct 2022.
Dubois, F., & Thiele, L. (2022). Learning by Doing: Applying Research-Creation to Interactive and Immersive Documentary. Interactive Film & Media Journal, 2(2). https://doi.org/10.32920/ifmj.v2i2.1567
Vázquez-Herrero, J.; Dubois, F.; Lovato, A. (2022). Narrativas interactivas como espacios de participación política en la ciberdemocracia. En García-Orosa, B. (coord.), 25 años de ciberdemocracia en España: estrategias y actores emergentes. Pamplona: Thomson Reuters Aranzadi. ISBN 978-84-1124-380-3
Dubois, F. (2021). Interactive Documentary Production and Societal Impact: The Case of Field Trip. Doctoral thesis. Film University Babelsberg KONRAD WOLF.
Dubois, F. (2020). Media innovation and social impact: the case of living documentaries. The Journal of Media Innovations, 6(1), 23-37.
Dubois, F. (2017). Interactivity as a key feature redefining documentary reality. Images. The International Journal of European Film, Performing Arts and Audiovisual Communication, 21(30), 31-44.
Auszeichnungen
2019 Field Trip
Open-Source-Dokumentation | Lovie Awards & Gold & People’s Award
2014 Atterwasch
Dokumentation | Lead Award Gold – Webfeature des Jahres
2013 Fort McMoney
Dokumentation | Grimme Online Award
2011 The Hole Story
Dokumentation | The FWA, Site of the Day
2009 GDP
Dokumentation | Webby Award - Best Documentary Series