Person
Vita
Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Romanistik und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln.
Seit 1992 Mitarbeit an div. Fernseh- und Kinofilmen. 1996 Gründung der Filmproduktionsfirma »loekenfranke« (gemeinsam mit Michael Loeken). Ihre Filme finden international Aufmerksamkeit und wurden im In- und Ausland mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (u. a. Best Film Award, Hot Docs Toronto; Best Film Award, One World, Prag; Grimme Preis; Deutsche Filmpreis Nominierung).
Zahlreiche Jurytätigkeiten (Filmbüro NW, Gerd Ruge Stipendium, diverse Festival-Juries) und Lehrtätigkeiten (Filmhaus Köln, ISFF Berlin, ZDF Medienakademie).
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus anderen Disziplinen (Rimini Protokoll, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspielhaus Bochum, Theater Dortmund).
Seit 2017 ist sie Professorin für Autorendokumentarfilm an der KHM in Köln.
Projekte u.a.:
»We Are All Detroit« (2022), »Göttliche Lage – Eine Stadt erfindet sich neu« (2014), »Losers and Winners« (2006, Best Film Award One World 07), »Soldatenglück und Gottes Segen« (2003, Nominierung Deutscher Filmpreis), »Herr Schmidt und Herr Friedrich« (2001, Publikumspreis Festival des Deutschen Kinos).