Fitore Muzaqi

Fried Dreams

TAGLINE
Pommes ist kein Essen, Pommes ist ein Status.

LOGLINE
Als die ambitionierte Hauptschulabsolventin Adelia (24) die erhoffte Beförderung im Fastfoodladen FRIED DREAMS nicht bekommt, sieht sie sich gezwungen, zwischen brodelndem Pommesfett, faulen Kollegen und maulenden Kunden ihr Abitur nachzuholen, um ihre ärmlichen Verhältnisse zu verlassen.

SYNOPSIS

Die sture aber streetsmarte Adelina (24) arbeitet im Fastfoodstore FRIED DREAMS als Verkäuferin. Für mehr hat es als Hauptschülerin nicht gereicht. Sie schreibt Schichtpläne, organisiert Abläufe und macht die Monatsbestellung. Sie hält den Laden am Laufen, wird aber nicht angemessen bezahlt. Das Geschäft läuft schleppend, die Kunden sind maximal nervig und Adelina ist ständig pleite.

Zwischen wütend brodelndem Pommesfett und unbeliebten Gürkchen muss sie auch noch ihre weirden aber liebevollen Kolleg*innen managen, die ihr den Arbeitsalltag versalzen: die Eso-alles-wird-gut-Mama Uta (55), die cholerische Swetlana (45), Kalaschnikow genannt, die megafaule Möchtegerninfluencerin Rachel (25), den überfürsorglichen Patriarchen Herr Attaka (55) und Miguel (50), Typ Latelife-Crisis.

Als die Chefin des Ladens stirbt und statt Adelina der Blender Miguel den Chefposten bekommt, scheint Adelinas Karrieretraum endgültig frittiert zu sein. Und das nur, weil Miguel Abitur hat und sie nicht! Sie entscheidet sich, gegen diese Ungerechtigkeit anzukämpfen: Raus aus dem Frittenfett, rein in die Chefetage! Aber wie soll sie das schaffen, ohne Geld und als Hauptschülerin?

Mit jedem Doppelwhopper und jeder Portion Curly Fries lernen wir die dramatische, aber amüsante Welt der starken Adelina ein bisschen besser kennen und lieben. »Fried Dreams« ist eine Serie über Liebe, Freundschaft, soziale Ungleichheit und die Schönheit alltäglicher Momente.

Pitch

Kontakt

Fitore Muzaqi
fitoremuzaqi@gmail.com