Zwei Trainerinnen stehen im Bildvordergrund vor einer diversen Mädchen-Fussballmannschaft
© Chat-GPT

Spielerwechsel

LOGLINE

Eine selbstlose Pakistani-Deutsche wird unfreiwillig Trainerin eines Mädchenfußballteams – und steht plötzlich ihrer Ex am gegnerischen Spielfeldrand gegenüber. Zwischen Rivalität, Gefühlen und dem Kampf um Teamgeist müssen die beiden lernen, wie man gemeinsam gewinnt – auch abseits des Platzes.

SYNOPSIS

»Spielerwechsel« ist eine herzerwärmende Romantic Comedy über Kleinstadtfußball, große Gefühle und das Chaos dazwischen. Im Mittelpunkt: Neelam (27), Tochter pakistanischer Großeltern, unambitionierte Hobby-Daterin und selbstlose Alltagsheldin, die unfreiwillig das Traineramt eines demotivierten Mädchenteams übernimmt. Ausgerechnet ihre ehrgeizige, einschüchternde Ex-Flamme Lina ist Coach des Rivalenteams. Es folgt eine turbulente Saison voller Fouls, Funken und Feelings, inklusive schlagfertiger Teenager, Community-BBQ und Sleepover-Camp mit Herzklopfgarantie.
Während Neelam sich mit drängelnden Eltern, fordernden Spielerinnen und immer wieder auflodernder Spannung mit Lina herumschlägt, muss sie nicht nur das Team zusammenschweißen, sondern sich auch ihrer Vergangenheit und tiefsitzenden Bindungsängsten stellen. Die Spielerinnen – 14 bis 16 Jahre alt, rebellisch, empathisch, gnadenlos ehrlich – bringen ihre ganz eigenen Herausforderungen mit: Crushes, Leistungsdruck, Identitätsfragen und eine Menge unbeabsichtigter Comedy. Und obwohl Neelam offiziell die Trainerin ist, lernt sie bei jedem dieser Mini-Dramen mindestens genauso viel wie die Mädels selbst.
Als die Stadt ankündigt, die beiden verfeindeten Teams aus finanziellen Gründen zu fusionieren, wird aus der Saison ein Wettlauf gegen die Zeit – mit Spendensammelaktionen, Trainingslagern und einem alles entscheidenden Derby. Am Ende geht’s weniger um Tore als um die Frage: Erwachen alte Gefühle zu einem ganz neuen Spiel?

Kontakt

insiah.zaidi@hotmail.com

Pitch