
Absolvent im Fachschwerpunkt Kreativ Produzieren
»Bereits der Titel eines Aphorismus von T. W. Adorno ist ein Bild für die Not vieler derzeitiger Filmemacher: Asyl für Obdachlose. Unter dem freien Himmel des freien Marktes ist die Suche nach einer sicheren Bleibe, einer Nische, entscheidend für all diejenigen, die nicht nur Content produzieren, sondern Kunstwerke erschaffen wollen. Natürlich ist Film auch Unterhaltung! Dass sich aber jeder, der nicht ins Kunsthandwerk abdriften will, in einem ständigen Kampf befindet und die bestehenden Widersprüche dennoch nie auflösen kann, beschreibt Adorno abschließend so: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“ Doch immer wieder lohnt sich der Kampf. Etwas von Bedeutung entsteht, das Menschen interessiert, berührt und sie etwas lehrt – erdacht von Menschen, die Adornos Konklusion nicht als Ausrede sehen, sich mit dem Bestehenden abzufinden. Ein solcher Filmemacher möchte ich sein.«
VITA & FILMOGRAPHIE
David Kade geboren 1990 in Hamm | 2009 Abitur | 2010-2015 Bachelorstudium Architektur an der FH Dortmund | 2011-2015 Jobs und Praktika im Bereich Fotografie, Grafikdesign, Architektur | 2015 Wiederentdeckung der Filmleidenschaft | Jobs am Set, Ausstattung, Innenrequisite | 2015-2019 Bachelorstudiengang Film / Kreativ Produzieren an der ifs | 2016-2017 Stipendiat der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten | 2016-2018 Studentische Hilfskraft für Prof. Dr. Lisa Gotto (Filmgeschichte und Filmanalyse, ifs) | Jobs am Set im Bereich Produktion
ifs-Projekte [Produktion]: 2018 Im Dunkeln ist es wärmer [24´/ Kurzfilm] | 2018 Devin [25´/ Kurzfilm] in Postproduktion] | 2018 Die Kunst des Anton Krach [8´/ Mockumentary] | 2017 Don’t Tread On Me [23´/ Kurzfilm] | 2017 Letzte Runde [6´/ Kurzfilm] | 2016 Might Makes Right [8´/ Kurzfilm] | 2016 Walls [45´/ Dokumentation] in Postproduktion | 2016 Audacity [8´/ Kurzfilm] | 2016 Keimfrei [6´/ Kurzfilm] Kurzfilmreihe „Next Generation / Short Tiger“ Cannes 2016 | 2016 Der Bär, der nicht da war [8´/ Dokumentation] || [2. Regieassistenz]: 2016 Grummet [37´/ Kurzfilm] Filmfestival Max Ophüls Preis || Weitere Projekte [Produktion]: 2018 Rest my Heart [Spielfilm in Vorproduktion] R: Ch. Wernke | 2016 Zu Gast bei Frau Kleinert [2´/ Kurzfilm] im Rahmen des 99Firefilms-Award || [Produktionsassistenz]: 2017 Ein Anderer [30´/ Kurzfilm] FH Dortmund, R: J. Schubeius
Kontakt
davidkade.do(at)gmail.com
Abschlussfilm
IM DUNKELN IST ES WÄRMER
