
Absolventin im Fachschwerpunkt Kamera
»Also, ich denke in meinem früheren Leben war ich Privatdetektivin oder Psychotherapeutin. Ich interessiere mich für Menschen und ihre Emotionen. Ich lebe diese lustigen, traurigen, romantischen, dramatischen, angsterfüllten, spannenden Momente, wie sie nur das Leben schreiben kann. Und der Film. Jeder Film ist wie eine Reise. Wahrscheinlich war ich Forscherin, immer in Bewegung auf der Suche nach einer neuen, für mich noch unbekannten Welt. Jeder Dreh ist ein neues Abenteuer, in das ich mich mit jeder Menge Neugier, Offenheit und Energie liebend gerne und professionell hineinstürze. Auch wenn die Drehtage lang sind, teile ich sie mit Kollegen, die ebenfalls mit Herzblut für die Geschichte eines Films arbeiten. Und diese Geschichte möchte ich durch meine Kameraarbeit lebendig werden lassen. Es ist also die Liebe zum Film und zum Leben, die mich an die Kamera gebracht hat. So what’s next? „The adventure is out there.“ (Up, 2009)«
VITA & FILMOGRAPHIE
Sabine Stephan geboren 1986 in Bergisch Gladbach | Auslandsjahr in Milwaukee, Wisconsin | 2006 Abitur | Praktika bei TV-Produktionsfirmen | 2010 Abschluss Mediengestalterin Bild und Ton | Seitdem als freiberufliche Kamerafrau für TV-Produktionen tätig | 2008 Filmmaking-Workshop an der New York Film Academy in Los Angeles | Auslandsdreherfahrungen u. a. in Belgien, Spanien und auf Island | Diverse Seterfahrungen als Videooperator, Beleuchterin und 2. sowie 1. Assistentin u. a. bei Filmen der dffb | Filminspirationen u. a. „The Shining“, „Fargo“, „28 Days Later“, „500 Days of Summer“ | Genreflexibel | Vorliebe für Long Takes | Im Boxclub sportlich aktiv | 2015-2018 Bachelorstudiengang Film / Kamera an der ifs
ifs-Projekte [Kamera]: 2018 Flocke & Proschinski [30´/ Kurzfilm] | 2018 Rocket Roaches [10´/ Live-Action-Animationsfilm] | 2018 Everyday [30´/ Collagenfilm] Wettbewerb Mittellanger Film Filmfestival Max Ophüls Preis 2018 | 2017 Marlene [5´/ Kurzfilm] | 2017 Edith [6´/ Kurzfilm] | 2015 Sektor BA38 [5´/ Kurzfilm] || Weitere Projekte [Kamera]: 2008 The last Relapse [6´/ Experimentalfilm] P: NYFA, USA || [1. Kameraassistenz]: 2018 Autumn in the summer [23´/ Kurzfilm] P: KHM Köln || [Data Wrangler]: 2018 Passagier 23 [TV-Film] P: Ziegler Film || [Videooperator]: 2013 Zwischen Welten [Kinospielfilm] P: Independent Artists | 2009 Wilsberg [TV-Film] P: Eyeworks
Kontakt
kontakt(at)sabinestephan.de
Abschlussfilm
FLOCKE & PROSCHINSKI
