event / Screening

Baby I Will Make You Sweat Man sieht eine unbekleidete Person von hinten, die im unruhigen Gewässer steht.
© Birgit Hein

ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Baby I Will Make You Sweat«

Anschließendes Filmgespräch mit Filmemacherin Prof. Britta Wandaogo und Maxa Zoller (IFFF)

Informationen

ifs-Begegnung Gender & Diversity

Auf der Leinwand:

»Baby I Will Make You Sweat«
(Experimentalfilm, D 1994/1995, 66 Min, Regie: Birgit Hein)

Gast: Prof. Britta Wandaogo (Filmemacherin und Professorin für dokumentarische, journalistische und künstlerische Filmformate an der Hochschule Düsseldorf)
Moderation: Dr. Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)

Eintritt frei

Birgit Hein gehört zu den wichtigsten Experimentalfilmkünstlerinnen der Nachkriegszeit. Als ausgebildete Malerin definierte sie Film über sein Material, übertrug also das Credo der medialen Reflexivität der abstrakten Kunst auf 8- und 16 mm Film. Dieser materielle Ansatz brachte sie in die Kreise des sogenannten strukturellen Films, der zwischen den späten 1960er und frühen 1970er Jahren in Europa und den USA die junge Filmavantgarde stark prägte. Als diese formale Filmkunst im Zuge der Postmoderne in den späten 1970ern performativen und inhaltlichen Formaten wich, wurde die eigene Sexualität zu einem zentralen Thema in Birgit Heins Filmen. In »Baby I Will Make You Sweat« widmet sich die Filmemacherin einem Thema, das erst in den 1980er Jahren von Künstler*innen behandelt wurde: weibliche Lust, Begehren, Sexualität, und – das ist das Besondere an diesem Film – Sex und Alter.