news / Pressemitteilung
Für ihre Darstellung im Abschlussfilm »O Chale« der ifs Internationale Filmschule Köln wurde Atika Jumaih Bashiru auf dem Filmfest München (28.06. - 07.07.) mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino für die Beste schauspielerische Leistung ausgezeichnet.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis, gestiftet von der DZ Bank AG, Bavaria Film und dem Bayerischen Rundfunk, wurde stellvertretend von Produzent Julius Nerlich entgegengenommen.
Die Jury aus Mariko Minoguchi (Regisseurin und Drehbuchautorin), Denis Moschitto (Schauspieler und Regisseur) und Florian Koerner von Gustorf (Filmproduzent) urteilte:
„Mit nur wenigen Worten vermittelt Atika Jumaih Bashirus Spiel eine Wahrhaftigkeit, die uns berührt hat. Ihre Fähigkeit, Emotionen und innere Konflikte allein durch ihre Präsenz auszudrücken ist beeindruckend und beweist, dass gutes Schauspiel nicht immer laut und expressiv sein muss."
In der von der Film- und Medienstiftung NRW geförderten Dokufiktion »O Chale« (Regie, Konzept/Drehbuch: Jan Hendrik Lübbers, Produzent: Julius Nerlich, DoP: Jonas Thibaut, Editing & Sounddesign: Hannes Gabelmann) durchleben vier Freunde in den hektischen Straßen der ghanaischen Hauptstadt Accra die Herausforderungen des Erwachsenwerdens: Schwankende Zukunftspläne, komplizierte Vater-Sohn-Beziehungen, traditionelle Geschlechterrollen und die Furcht vor dem Verlust der unschuldigen Kindheit bestimmen ihr Leben. Da wird der Basketballplatz zum idealen Ort, um sich dem Alltag spielerisch zu entziehen.
Gedreht wurde in Ghana mit Laiendarsteller*innen. Unterstützung erhielt das Filmteam vor Ort von der kommunalen Initiative DUNK Developing Unity Nurturing Knowledge und dem National Film and Television Institute (NAFTI) in Accra.
Ein Foto finden Sie zum Download hier.
BU: Das Team von »O Chale« bei der Preisverleihung (v.l.n.r.): Hannes Gabelmann (Editing), Julius Nerlich (Produzent), Jan Hendrik Lübbers (Drehbuchautor und Regisseur) und Jonas Thibaut (DoP). Atika Jumaih Bashiru, ausgezeichnet für die Beste schauspielerische Leistung, konnte leider nicht anwesend sein.
Foto: Kurt Krieger / Filmfest München
Weitere Pressemitteilungen

ifs feiert 25-jähriges Jubiläum & Abschluss 10. Jahrgang des BA-Studiengangs Film
Absolvent*innen im Bachelorstudiengang Film präsentieren ihre Abschlussarbeiten
»1. Female Gaze – CineOne & sPOTTlight Nachwuchspreis für Bildgestalter*innen in NRW« geht an ifs-Absolventin Zoé Dumas
Nachwuchspreis des IFFF Dortmund +Köln erstmals vergeben für die Bildgestaltung des ifs-Abschlussfilms »El Mártir«
Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs
Nachhaltige Unterstützung und Stipendiengeber aus der Branche. Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 01.04.

STREAM, the network of 10 European training institutions, signs a common charter of values and objectives for series
Ensuring the future of European series through cooperation