news / News
Weltpremiere in München! Der ifs-Abschlussfilm »O Chale« feiert auf dem Filmfest München (28.06. - 07.07.) in der Sektion »Neues Deutsches Kino« seine Weltpremiere. In der hybriden Dokufiktion durchleben vier Freunde in den hektischen Straßen der ghanaischen Hauptstadt Accra die Hürden des Erwachsenwerdens: Schwankende Zukunftspläne, komplizierte Vater-Sohn-Beziehungen, traditionelle Geschlechterrollen und die Furcht vor dem Verlust der unschuldigen Kindheit bestimmen ihr Leben. Da wird der Basketballplatz zum idealen Ort, um sich dem Alltag spielerisch zu entziehen.
Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.
»O Chale« ist in allen vier Kategorien für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert: ifs-Alumnus Jan Hendrik Lübbers gleich zweifach in den Kategorien Bestes Drehbuch (dotiert mit 10.000 Euro) und Beste Regie (dotiert mit 30.000 Euro), ifs-Alumnus Julius Nerlich für die Beste produzentische Leistung (dotiert mit 20.000 Euro) und Barnabas Kwaku Tinkorang, Atika Jumaih Bashiru, Raphael Kpakpo Allotey und Garvin Ahialey in der Kategorie Beste schauspielerische Leistung (dotiert mit 10.000 Euro). Damit gehören sie zu Talenten aus 14 Filmen, die um den Förderpreis konkurrieren.
Der mit insgesamt 70.000 Euro dotierte Förderpreis wird von den drei Partnern DZ Bank AG, Bavaria Film und Bayerischer Rundfunk gestiftet. In der Kategorie Bestes Drehbuch gibt es neben dem Preisgeld ein Mentoring-Programm für die nächste Drehbuch- und Projekt-entwicklung durch Bavaria Fiction – gegebenenfalls mit der Option auf eine Beteiligung an den Development-Kosten.
Über den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024 entscheidet die Jury aus Mariko Minoguchi (Regisseurin und Drehbuchautorin), Denis Moschitto (Schauspieler und Regisseur) und Florian Koerner von Gustorf (Filmproduzent). Die Preisverleihung findet am Abend des 5. Juli statt.
Gratulation an das gesamte Team! Wir drücken die Daumen!
#ifsteam
Regie / Konzept: Jan Hendrik Lübbers
Produzent: Julius Nerlich
DoP: Jonas Thibaut
Editing & Sounddesign: Hannes Gabelmann