Wenn die Lilien blühen Drehbuch ifs filmschule köln
© Kyle Goetsch

Wenn die Lilien Blühen

Seit dem Suizid seiner Freundin Margot lebt Falk Winter (35) in einem selbstgewählten Exil. 

Gefangen in einem Labyrinth aus Schuldgefühlen und Trauer verliert er sich in zermürbender Selbstzerstörung. Als Margots Familie ihn bittet, einen Teil ihrer Asche an einen für sie bedeutungsvollen Ort zu bringen, ist er gezwungen, sich den Bruchstücken der vergangenen Monate zu stellen. Eine chaotische, staubige Odyssee durch die Weiten Afrikas beginnt, die schließlich zu einer abgelegenen Farm in Namibia führen soll – einem Ort, an dem für wenige Tage ein Meer aus einer Million Lilien erblüht.
Begleitet wird er von Lwazi, einem fremden Fischer, dessen Beharrlichkeit Falks Zynismus auf die Probe stellt. Gemeinsam stellen sie sich Straßenräubern, hungrigen Löwinnen und begegnen der unverstellten Gastfreundschaft einer Familie. Doch während das Lilienmeer näher rückt, zieht Falk sich zurück – in Routinen, in Kontrolle, in Schmerz. Die Reise wird zur Zumutung für alles, was längst zu schwer geworden ist, um es in Worte zu fassen.

„Wenn die Lilien blühen“ ist ein Roadmovie-Drama über die unkonventionellen Wege des Weitermachens – und darüber, dass man manchmal gar nicht sprechen muss, um um Hilfe zu bitten.