event / Screening

Menschen tanzen und werfen die Arme in die Luft
© Dschoint Ventschr Filmproduktion

»Traces of Responsibility«

Interaktives Screening & Filmgespräch mit Anja Reiss und Jann Anderegg (in englischer Sprache)

Informationen

Interaktives Screening & Filmgespräch (in englischer Sprache)

»Traces of Responsibility« (Interaktive Dokumentation, Schweiz 2024, 120 Min., OmeU, Regie: Anja Reiss, Jann Anderegg, Produktion: Dschoint Ventschr)

Anschließend Filmgespräch mit Anja Reiss und Jann Anderegg, moderiert von Jimena Aguilar (ifs)

TRACES OF RESPONSIBILITY ist ein interaktives Erlebnis, bei dem die Zuschauer*innen in eine multiperspektivische Erkundung der komplexen Ursprünge und Nachwirkungen des Völkermordes in Ruanda 1994 eintauchen. 
Auf einer Reise durch das heutige Ruanda bestimmt das Publikum selbst, wie tief es in die Geschichte eintauchen möchte. Das cineastische Multiplayer-Erlebnis ermöglicht es, die Erzählung demokratisch zu gestalten, mit 16 möglichen Enden und 8 Haupthandlungssträngen, die insgesamt 38 Entscheidungspunkte bieten.

Beim Völkermord an den Tutsi 1994 in Ruanda sind innerhalb von 100 Tagen fast eine Million Menschen ermordet worden. Angetrieben von Kriegspropaganda seitens der Politik und den Medien.
Der Film folgt den Spuren eines ehemaligen Ministers und verurteilten Kriegsverbrechers, der in der Schweiz studiert hat. Eine investigative filmische Suche, geleitet von den Fragen: Wofür ist er verantwortlich? Welche Bedeutung hat seine Ausbildung in der Schweiz im Zusammenhang mit den Geschehnissen in Ruanda? Wie geht die nächste Generation mit diesen Verbrechen um?
An realen Schauplätzen, an denen heute den Gräueltaten gedacht wird, erzählen Überlebende des Genozids an den Tutsi ihre Geschichte. Sie zeigen, wie Täter und Opfer einen Weg gefunden haben, gemeinsam im selben Land weiter zu leben.
Die Interaktion ermöglicht es dem Publikum anhand verschiedener Handlungsstränge, selbst zu entscheiden, wie intensiv es sich mit dem Grauen und den universellen Fragen nach Schuld und Verantwortung auseinandersetzen möchte. 

TRACES OF RESPONSIBILITY wurde 2025 mit dem Digital Dok Award beim DOK.fest München auszeichnet.