How to entertain: »Masterclass Entertainment« 2025 an der ifs
Berufsbegleitende Weiterbildung zu non-fiktionalem Entertainment
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Eine Veranstaltung beim Klimafestival Köln
Masterclass Non-Fiction auf Exkursion in Frankreich
Eindrücke vom internationalen Dokufestival Sunny Side of the Doc in La Rochelle
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Filmscreening »Vergiss Meyn nicht« & Präsentation »Nachhaltiges Szenenbild«
Boosting the Next Generation:
Panel zur Diversität in der Filmbranche – Erfolgsbilanz und Zukunft der Hochschulkooperation beim FILMFEST MÜNCHEN
»ZERO«
Nachhaltigkeit im Szenenbild
Diversity-Panel: BOOSTING THE NEXT GENERATION
Veranstaltet von HFF, FABW, KHM, ifs, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF & DFFB auf dem FILMFEST MÜNCHEN
ifs auf dem 42. FILMFEST MÜNCHEN
Premieren, Panels und spannende Fachveranstaltungen: ifs-Alumni in München
ifs-Begegnung
ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »Drei Frauen – Ein Krieg«
Anschließend Filmgespräch mit Yana Höhnerbach, Holger Buff und Jascha Viehl
ifs-Begegnung
ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessment«
mit den ifs-Alumni Matthias Backmann (VFX On-Set Supervisor) & Robin Pfister (CG Artist)
Abschlussdreh »Printese«
Studierende des MA Film drehen in Brandenburg Langfilm
Master’s Pitch der ifs-Serientalente auf dem Seriencamp 2025
Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs »Serial Storytelling«
Abschluss MA Serial Storytelling 2025
Projekte & Alumni
Alumni-News im Juni 2025
Alumni der ifs sind mit zahlreichen Projekten im Juni auf Festivals oder im TV präsent