Silvia (55) kehrt nach langer Krankheit in ihren Bürojob in einem Pharmaunternehmen zurück. Während sie sich freut, ihre Kolleginnen wiederzusehen, muss sie feststellen, dass ihr Log-in nicht mehr funktioniert – Silvia ist nicht mehr im System. Auf der Suche nach einem Zugang und einer sinnvollen Beschäftigung wird Silvia von Ort zu Ort geschickt und mit Maßnahmen der Firma zur Modernisierung und Effizienzsteigerung konfrontiert. Zwischen Nutzlosigkeit und Langeweile trifft sie schließlich eine Entscheidung.
FESTIVALS & PREISE
- PÖFF SHORTS Black Nights Film Festival Tallinn, 2023
- Max Ophüls Preis, 2024 | nominiert in der Kategorie Bester Kurzfilm und für den Publikumspreis
- Clermont-Ferrand Short Film Festival
- SHORTS – Trinationales Filmfestival der Hochschule Offenburg, 2024 | ausgezeichnet in der Kategorie Bester Kurzspielfilm
- Sehsüchte Potsdam, 2024
- Bundesfestival Junger Film, St. Ingbert, 2024
- 20. FEST – NEW DIRECTORS | NEW FILMS FESTIVAL, Espinho, 2024
- Bolton Film Festival, 2024
- Tel Aviv International Student Film Festival, 2024
- Show Me Shorts Film Festival, 2024, Neuseeland
- Fünf Seen Festival, 2024 | im Wettbewerb um den Short Plus Award für den besten mittellangen Film (Lobende Erwähnung)
- Ivano-Frankivsk Int. Short Film Festival 4:3., 2024
- Interfilm Kurzfilmfestival Berlin, 2024
- Augenblick Festival, Straßburg, 2024
- Internationales Kurzfilmfestival, Brest | ausgezeichnet mit dem PRIX DU JURY EUROPE
- Court c'est court Festival, Cavaillon, 2024 | nominiert in der Kategorie Publikumspreis
- Tournai Ramdam Festival, 2025, Belgien