KI. Stoffentwicklung
Weiterbildungsreihe KI. Medien
KI. Stoffentwicklung
Inhalte
Lernziel und Format
Wie nutze ich KI für meine Kunst, wie hilft sie meiner Dramaturgie? Im interaktiven Workshop werden Methoden, Tools und Workflows für den Einsatz von KI für die Entwicklung von Serien und Filmen vermittelt. Die KI wird zum Sparringpartner und virtuellen Redaktionskollegen. Gestartet wird mit einer halbtägigen KI-Einführung.
Tag 1:
Am ersten Tag wird eine technische Einführung in die Arbeit mit KI gegeben: ein kompakter Überblick über den aktuellen Stand wird vermittelt und es werden erste Tools vorgestellt, die bei der Stoffentwicklung eingesetzt werden können.
Tag 2:
In zwei Tagen werden individuell und in Gruppenarbeit Methoden und KI-Werkzeuge ausprobiert: von ChatGPT über europäische und chinesische Alternativen bis zu selbstgebauten Bots und Agent-Workflows. Was können die Tools, und wo sind die Grenzen?
Folgende Themen werden hierbei abgedeckt:
- Prompting: Rolle, Aufgabe, Kontext
- Virtual Audience und Marketing Persona
- Dramaturgie: Arenen und implizite Dramaturgie
- Im kreativen Dialog mit der KI
- Idee und Synopsis, mit KI
- Figurenentwicklung und Character-Driven Storytelling
- Mit der KI im Writers‘ Room
- Beyond ChatGPT: GPT-4 und andere Sprachmodelle
- Deep Learning und Kreativität
- Analyse von Drehbüchern und Projekten
- Writers‘ Rooms mit individueller Betreuung
- Übungsprojekte: Aufgabenstellung
Tag 3:
Der dritte Tag beginnt mit einer rechtlichen Einordnung und Intervention zu den Schwerpunkten Ethik, Sicherheit und Datenschutz. Welche Probleme entstehen – praktisch, rechtlich, ethisch – und wie gehen wir damit um?
Danach geht es weiter mit der Arbeit in der Gruppe und folgenden Themenschwerpunkten:
- Recherche mit KI. DeepSeek, R1, O1
- Bots, Agenten und KI-Workflows
- Outlines und Arcs mit verschiedenen dramaturgischen Methoden
- Episoden, Pilotfolge, Vom Beat Sheet zur Szene
- Szenen und Dialoge entwickeln mit der Virtual Emotional Journey
- KI und die Filmindustrie – unsere Zukunft
- Dein Vorteil – als Mensch
- Übungsprojekte: Feedback und Bearbeitung
- Writers‘ Rooms mit individueller Betreuung
Technische Voraussetzungen
- Notebook
Zur Vorbereitung wird vorab ein Handout ausgeteilt
Hinweis:
Die rasante Entwicklung im KI-Bereich führt zu ständigen Innovationen. Der Workshop adaptiert flexibel die jeweils fortschrittlichsten Tools und Methoden. Ablauf und Toolset werden entsprechend der technologischen Entwicklung bis zum Workshoptermin angepasst.
Dozierende
Registrierung
Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Ein weiterer Termin ist in Planung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an ki.medien@filmschule.de.
Valerie Lang
Assistenz Digital Narratives
Assistenz KI. Medien
- Telefonnummer
- +49 221 920188266