KI. VFX & Animation
Weiterbildungsreihe KI. Medien
KI. VFX & Animation
Inhalte
Lernziel und Format
Der interaktive Workshop demonstriert anhand aktueller Beispiele die Möglichkeiten von KI für VFX- und 3D-Artists. Der Fokus liegt dabei auf Open-Source-Tools zur lokalen Installation, wie dem node-basierten ComfyUI, sowie ausgewählten kommerziellen Tools. Die praktische Integration dieser Technologien in bestehende Produktions-Workflows wird ebenfalls vermittelt.
Tag 1:
- Grundlegende Konzepte & Workflows inklusive Pipeline verstehen, Prompt Engineering für visuelle Effekte und lokale vs. Closed-Source Workflows
- Concept Art & Pre-Visualization: Iteration von Konzeptzeichnungen, Mood-Board-Entwicklung und Set-Design-Exploration
- Character Design für Animation und Realfilm inklusive Kostüm-Generierung mit KI
- 3D Asset Creation & Texturierung
Tag 2:
- Rechtliche Intervention
- AI Matte Paintings
- Compositing inklusive Rotoscoping-Automation, Bild-Restaurierung, Belichtungsanpassung, Stil-Transfer für Sequenzen und Automatische Retusche
- Generative VFX
- Virtual Production: Performance Capture, Environment Generation und Generative HDRIs
- Face Swap / Deep Fake
Tag 3:
- Die Zukunft von VFX und Animation: Wonder Dynamics
Technische Voraussetzungen
Der Workshop findet in einem Seminarraum der ifs an Rechnern statt, die mit der entsprechenden Software ausgestattet sind.
Alle im Workshop vorgestellten Workflow-Files des Dozenten Mick Mahler werden den Teilnehmenden zur freien Verfügung gestellt.
Impulsvorträge und Toolvorstellungen wechseln sich mit Übungen ab, bei denen die Teilnehmenden die Tools direkt ausprobieren können.
Hinweis:
Die rasante Entwicklung im KI-Bereich führt zu ständigen Innovationen. Der Workshop adaptiert flexibel die jeweils fortschrittlichsten Tools und Methoden. Ablauf und Toolset werden entsprechend der technologischen Entwicklung bis zum Workshoptermin angepasst.
Dozierende
Viola Wittmann
- Telefonnummer
- +49 221 920188222
Valerie Lang
- Telefonnummer
- +49 221 920188266