Professorin für den MA Entertanment Producing ist Jennifer Mival. Als Content Executive verfügt sie über umfangreiche internationale Führungserfahrung im Bereich non-fiktionaler Unterhaltung mit Fokus auf Programmstrategie, Formatentwicklung und Produktion für Streaming-Dienste und TV-Sender und weitreichende Expertise im internationalen Formatlizenzgeschäft.
Jennifer Mival verantwortete zuletzt bei Netflix den Aufbau des neuen Programmbereichs Non-fiction Original Series für den deutschsprachigen Markt und Skandinavien mit Stationen in Los Angeles, London und Berlin. Zuvor war sie als Executive Producer bzw. Head of Formats bei Seapoint, ITV Studios und ProSiebensat1 tätig, sowie als Programmchefin beim Jugendsender Joiz. Mehr
Neben der Professorin unterrichten im MA Entertainment Producing vor allem zahlreiche profilierte Akteur*innen aus der Entertainment-Branche. Zum Experten-Pool des ifs-Entertainment-Programms gehören:
Marcel Amruschkewitz, VOX-Chefredakteur und -Unterhaltungschef
Als langjähriger Leiter der Creative Unit bei RTL/VOX ist er wesentlich für die Vielzahl erfolgreicher und innovativer Formate bei dem Sender der RTL-Gruppe verantwortlich. Als Alumnus und Dozent der Entertainment Master Class ist er zudem mit der Vermittlung von Entertainment-Skills gut vertraut.
Martin Baumann, Production Executive, Sony Pictures Film und Fernseh Produktion
Er verfügt über langjährige substantielle Erfahrung in der Umsetzung großer Show- und Reality-Formate wie z. B. »Ich bin ein Star, holt mich hier raus«, »Hells Kitchen« oder »Das perfekte Dinner«, ebenso wie im Fiction-Bereich. Zu seinen früheren Stationen in der TV-Branche gehören ITV Studios als Production Director, sowie Werner Kimmig GmbH und der SWR. Ebenso verfügt er darüber hinaus über Erfahrungen in der Vermittlung von Knowhow durch sein Engagement in verschiedenen Qualifizierungsprogrammen.
Ute Biernat, CEO, UFA Show & Factual
Sie verantwortet in dieser Position die Entertainment-Produktion der UFA in Deutschland sowie wesentlich auch die Adaption von Formaten der internationalen Konzernmutter Fremantle in Deutschland. Sie verfügt über substantielle Erfahrung als Produzentin erfolgreicher Formate im internationalen Kontext und ist zudem langjähriges Beiratsmitglied des Grimme-Instituts sowie langjährige Vorsitzende der internationalen Formatschutz-Organisation FRAPA. Zudem engagiert sie sich stetig im Bereich Qualifizierung, z. B. als Dozentin in der Entertainment Master Class.
Frank Bogdzinski, Production Management, Endemol Shine Germany
Er verfügt über langjährige Erfahrung als Produktions- und Herstellungsleiter in der Entertainment-Branche. Zudem ist er als Mitglied des Kölner IHK-Ausschusses für die Weiterbildung im Bereich Entertainment-Producer zuständig und verfügt selbst über substantielle Erfahrung in Bereich Aus- und Weiterbildung.
Daniel Brückner, Vice President Strategic Projects, DIVIMOVE
Innovationsberater, Produzent und Creative Strategist; aktuell verantwortet er als Vice President Strategic Projects bei DIVIMOVE die Plattformbeziehungen und den Ausbau der Content-Bereiche Sport und Musik. Zuvor war er seit 2012 bei UFA X, der Digital Innovation Unit der UFA/Fremantle-Gruppe in Berlin, als Redakteur tätig und später für das Forschungs- und Innovationsmanagement verantwortlich. Dort betreute er vor allem kollaborative Entwicklungen und Produktionen, insbesondere für VR/AR und Branded Content mit dem Fokus auf User Experience. Er ist Absolvent der HPI School of Design Thinking (Potsdam) sowie ausgebildeter Creative Leader der Kaospiloten (Aarhus, Dänemark). Neben seiner Arbeit bei der DIVIMOVE ist er auch als Berater, Coach und Dozent tätig (z. B. Bayer AG, SAP, Mars, Wired Campus, Entertainment Masterclass).
Christoph Fey, Partner in der Kanzlei Von Have Fey, sowie Geschäftsführer der Entertainment Master Class.
Sein Spezialgebiet ist der internationale Formathandel und -schutz; u. a. leitete er als Geschäftsführer die Formatschutz-Organsiation FRAPA. Neben zahlreichen Mandaten für führende Branchenakteure konzipiert er profilierte Qualifizierungsmaßnahmen im internationalen Kontext (Entertainment Master Class), wobei er selbst regelmäßig als Dozent tätig ist.
Oliver Fuchs, Geschäftsführer, Fabiola
Die Fabiola GmbH ist ein Zusammenschluss der belgisch-niederländischen Produktionsunternehmen Woestijnvis, Lecter Media und De Mensen für den deutschsprachigen Raum. Oliver Fuchs verfügt über substantielle Erfahrung in der TV-Entertainment-Branche, z. B. als Unterhaltungschef des ZDF, sowie im Anschluss als Produzent als Geschäftsführer von Eyeworks Germany (heute Warner Bros. TV Germany) sowie der Bavaria Entertainment. Zudem verfügt er über Lehrerfahrung, zuletzt u. a. für die Filmakademie Ludwigsburg sowie für die Grimme Akademie.
Gunnar Garbe, Führungstrainer und Businesscoach
Er hat einen besonderem Fokus auf Führungskräfteentwicklung, Führungs- und Teamtrainings, Motivationstrainings und Businesscoaching und befasst sich seit 2005 mit der Konzeptionierung und Durchführung von Prozessen zur Führungskräfteentwicklung (z. B. für Fraunhofer Gesellschaft, groupon.de, regiohelden.de, Warner Bros., Statista), Motivationstrainings auf Führungs- und Teamebene (z. B. für Deichmann, Cafea), Teamcoachings auf Führungsebene (z. B. Fraunhofer Gesellschaft, Statista, Hightech-Gründerfonds), sowie Einzelcoachings für Führungskräfte und Mitarbeiter (z. B. Statista, Commerzbank, Vivantes). Zudem ist er als Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) tätig. Zuvor arbeitete er als Strategieberater bei Boston Consulting Group (BCG), war Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter ECS-Media GmbH, sowie Radio-Nachrichtensprecher bei Radio Schleswig-Holstein. Neben seinem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie ist er ausgebildet als EOS-Coach (Entwicklungsorientiertes Selbstmanagement nach Prof. Julius Kuhl), Professional Certified Coach (International Coaching Federation) und als Zertifizierter Heldenreise®-Leiter, und hat zudem zahlreiche Weiterbildungen absolviert, u. a. in Gestalt-Therapie, NLP, Conscioussness Coaching, Achtsamkeit/Meditation.
Michael Gaul, Head of Legal & Business Affairs, Banijay Germany
Er ist verantwortlich für die juristische Beratung bei der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von Formaten der international aufgestellten Produktionsgruppe. Zuvor arbeitete er als Rechtsanwalt in einer Kanzlei mit Fokus auf Medien und Entertainment. Neben seinem Jura-Studium absolvierte Michael Gaul zudem einen Master in Medienrecht und Medienwirtschaft. Als klassischer Inhouse-Jurist eines großen Produktionsunternehmens verfügt er über einen großen Erfahrungsschatz in der juristischen Begleitung von Produktionen sowie der Verhandlung von Produktion- und Verwertungverträgen.
René Jamm, Geschäftsführer, Warner Bros. International TV Production Deutschland
Bereits seit 2008 als Creative Director im Unternehmen verantwortet er heute die Geschäfte des Unternehmens und die strategische Entwicklung aller Units. Schon während seines Studiums der Politik- und Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz arbeitete er als Redakteur und Autor beim ZDF. Als Producer, Executive Producer und Produzent war er in vielen renommierten internationalen Produktionsfirmen und für verschiede Sender tätig. Hier verantwortete er den Bereich Fiction und zeichnete zusätzlich für zahlreiche erfolgreiche Light Entertainment-Formate verantwortlich. Er hat bereits mehrfach Lehraufträge an verschiedenen Institutionen wahrgenommen, u. a. an der Filmakademie Ludwigsburg.
Philipp Käßbohrer, Geschäftsführer und Chief Creative Officer, bildundtonfabrik (btf)
btf ist eine der aktuell innovativsten Produktionsfirmen in Deutschland. btf-Produktionen zeichnen sich v. a. durch ihren subversiven Charakter aus, indem sie in populärer Form besondere gesellschaftliche Fragestellungen aufwerfen und das Genre in Teilen neu definieren bzw. in Frage stellen. Er ist als Absolvent der Kunsthochschule für Medien (KHM) und des Mediengründerzentrum NRW (MGZ).
Maximilian Klopsch, Geschäftsführer, SevenOne AdFactory
Als solcher ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich der TV- und Medienvermarktung im Umfeld eines multimedial aufgestellten Konzerns, der ProSiebenSat1-Gruppe. Er verfügt außerdem über substantielle Erfahrung in der Vermittlung seiner Fachkompetenz durch seine regelmäßige Dozententätigkeit an der Hochschule für Angewandtes Management, sowie als Jury Member des Media Labs Bayern.
Michael Kollatschny, Geschäftsführer, ZDF Digital
Zuvor war er Executive Director bei Endemol Shine Germany und widmete sich v. a. auch der digitalen Produktion für die neuen Plattformen sowie Branded Entertainment-Inhalten. Nicht zuletzt durch seine frühere leitende Tätigkeit bei Twitter sowie einer eigenen Unternehmung im Digital-Bereich ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich digitaler Kommunikation (Social Media Marketing) und Produktion.
Yvonne Matuchniak, Head of Casting, ITV Studios Germany
Sie ist eine der erfahrensten Casting-Frauen in der deutschen Entertainment-Produktion. Bei ITV verantwortet sie unter anderem die Besetzung/Betreuung erfolgreicher, langlaufender Formate wie das »Dschungel-Camp«, »Quiz Duell« oder »Das perfekte Dinner«, sowie aktuelle Erfolgsformate wie »Love Island«.
Christian Munder, Director Comedy, Sony Pictures FFP
Er ist damit wesentlich verantwortlich für erfolgreiche wie stilbildende Produktionen wie »Die Camper«, »Lukas«, »Das Amt« oder zuletzt »Der Lehrer«. Als ausgebildeter Psychiater ist er darüber hinaus in besonderer Weise qualifiziert für die Themen Personalführung und Team-Management – allgemein sowie auch in TV-Produktionen im Besonderen. Als Dozent der internationalen Entertainment Master Class verfügt er zudem über substantielle Erfahrung darin, sein spezielles Wissen in sehr unterhaltsamer Weise zu vermitteln.
Stefan Oelze, Vorstand, Rosebank Holding
Zuvor war er Geschäftsführer der Seapoint in Köln, die zur Rosebank Holding gehört. Davor war er in leitender Funktion für zahlreiche Firmen im internationalen Kontext tätig, u. a. Filmpool/Tower Productions/All 3 Media, MME Moviement AG, Granada/ITV. Er ist zudem Vorstandmitglied des NRW-Produzentenverbands und engagiert sich stark in den Bereichen Nachwuchsförderung und Standortentwicklung.
Nicole Offergeld, Director Entertainment, Endeavor Content
Endeavor Content ist die profilierte US-amerikanischen Künstleragentur, die sich zuletzt auch im Bereich des internationalen Formatvertriebs stark engagiert. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich Programmvertrieb, Rechteverwertung und medialer Wertschöpfung. Zuvor war sie langjährig im Sales-Bereich bei der WDR Mediagroup sowie der Red Arrow International tätig. Als Alumna der Entertainment Master Class ist sie zudem mit der Vermittlung ihres Fachbereichs gut vertraut.
Asita Rademacher, Business Coach und Mentorin
Sie verfügt über substantielle Erfahrung im Bereich Casting, v. a. im Entertainment-Bereich. Bis Ende 2018 war sie Head of Casting bei Warner Bros. Int. TV Prod., zuvor in derselben Firma als Executive Producerin tätig, u. a. für »Die Bachelorette«. Sie verfügt zudem über Erfahrung im Qualifizierungsbereich, u. a. als Dozentin für Casting für das Evolo-Programm.
Christiane Ruff, Geschäftsführerin, ITV Studios Germany
Sie begann ihre Karriere im TV-Bereich 1988 bei RTL als Producerin und Abteilungsleiterin, erst für Unterhaltung, später im Bereich Sitcom/Comedy. Sie verantwortete insgesamt mehr als 30 Unterhaltungsformate, u. a. »Tutti Frutti«, »Die Mini Playbackshow«, »Die Traumhochzeit« und verschiedene Gameshows. Seit 1996 ist sie als stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin der Creative Affairs-Abteilung bei in der Produktionsfirma Columbia TriStar Film und Fernseh Produktion (später Sony Pictures Film und Fernseh Produktion) tätig. In dieser Zeit verantwortete sie als Produzentin im Sitcom-/Comedy-Bereich u. a. die im deutschen Markt stilbildenden Formate »Ritas Welt«, und »Nikola«, für die sie auch den Grimme-Preis erhielt. Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin der ITV Studios Germany.
Hendrik Schierloh, Head of Legal & Business & Chief Business Officer, All3Media Deutschland
Zuvor war er Chef-Jurist bei der Produktionsfirma Endemol Shine Germany. Zudem verantwortet er die juristische Fort- und Weiterbildung in der Unternehmensgruppe und verfügt über eigene Erfahrungen als Dozent in diesem Bereich.
Bernhard Sonnleitner, Vice President Seven.One Entertainment Group
In dieser Funktion leitet er den Bereich Trendforschung & Internationales Format-Scouting für die gesamte ProSiebenSat.1-Gruppe. Er hält regelmäßig Vorträge, Präsentationen und Weiterbildungen, u. a. im Rahmen der Entertainment Master Class.
Sven Steffensmeier, Executive Director, EndemolShine Germany & Mitglied im Endemol Shine Germany Management Board
Er verantwortete u. a. von Beginn an das mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete und Grimme-Preis nominierte Erfolgsformat, »Kitchen Impossible«, das Koch-Battle-Format »Ready to Beef!« und die Branded Entertainment-Serie »Wine Chefs«. Sven Steffensmeier studierte Publizistik mit Schwerpunkt TV-Formatentwicklung an der WWU Münster und startete 1998 bei ProSieben in der Redaktion Galileo. 2003 wechselte er zu Endemol Shine Germany (ESG). In seiner Zeit bei ESG war er unter anderem Member of the International Creative Team bei Endemol UK, Executive Producer & stellv. Head of Quiz & Entertainment sowie Executive Producer Comedy & Light Entertainment und produzierte Formate wie »Rette die Million!«, »Unschlagbar«, »Null Gewinnt«, »Deal or No Deal« uvm.
Dietlinde Stroh, Geschäftsführerin, Tower Productions (Joint Venture der All3Media-Gruppe und der BBC Studios)
Damit verantwortet sie v. a. auch die Adaption von BBC-Formaten für den deutschen Markt. Zuvor war sie als Executive Producer bei verschiedenen Produktionsfirmen beschäftigt, u. a. Talpa Germany, Eyeworks und Grundy Light Entertainment.
Miriam Tebert, Channel Manager WDR TV / Head of Strategy & Channel Management
Sie ist wesentlich für die programmstrategische Ausrichtung der WDR-Sender- und Plattformen verantwortlich. Zuvor durchlief sie zahlreiche andere Stationen beim WDR, u. a. im Bereich Programm-Controlling, und ist damit ausgewiesene Kennerin der Prozesse, und Programmbedarfe und -strategien im Sender.
Mike Timmermann, Senior Executive Producer, Talpa Germany & Standortleiter Köln/NRW
Zuvor war er als Senior Vice President Production & Development für die ProSiebenSat.1-Produktionstochter Red Arrow Studios tätig, voherige berufliche Stationen waren Endemol Entertainment sowie RedSeven Entertainment. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Verkauf und Produktion von TV-Inhalten und hat Zugriff auf ein großes nationales und internationales Sender-und Produktions-Netzwerk. Er ist zudem versiert in Mitarbeiterführung und- motivation, verfügt über eine hohe Affinität für technische Innovationen, sowie für neue Geschäftsmodelle wie Branded Entertainment und Influencer Marketing. Er ist national und international als Dozent tätig, an der ifs internationale filmschule köln als Programm-Mentor und Module Tutor sowie als Dozent für die berufsbegleitende Weiterbildung »Entertainment Pro«; bei der EMC – Entertainment Master Class hat er als Dozent für »The Format Master Class«, Thema: Development Workshop – From Scratch to Screen agiert und unterstützt beratend den Aufbau eines neuen, internationalen Weiterbildungsangebotes für 2020.
Godehard Wolpers, Geschäftsführer, Brainpool TV
Er ist v. a. verantwortlich für den Bereich Show & Artists Related Management und damit insbesondere für die Entwicklung und Bindung von künstlerischen Talenten. Bei Brainpool verantwortet er Produktionen wie die SAT.1 Comedy Show »LUKE! Die Woche und ich« und den SAT.1 Comedy-Jahresrückblick »LUKE! Das Jahr und ich« mit Luke Mockridge, sowie die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Bülent Ceylan, Eckart von Hirschhausen, Martin Rütter, Carolin Kebekus, und Olaf Schubert. Seit Dezember 2017 ist er zudem Geschäftsführer der Produktionsfirma »Lucky Pics«, einem Joint Venture zwischen Entertainer Luke Mockridge und BRAINPOOL.