news

Dreharbeiten im 3. Semester
Studierende des BA Film drehen Kurzfilme
Im 3. Semester drehen die Studierenden des Bachelorstudiengangs Film ihre ersten Kurzfilme in Location. Sie waren in und um Köln unterwegs. Hier einige Einblicke in die Dreharbeiten der acht Filme:
Cavemen (AT)
In dem Kurzfilm »Cavemen« (AT) lebt Jaron nun seit 10 Jahren in einem Bunker. Doch während man ihm erzählt, dass draußen noch immer Krieg herrsche, hat er selbst Zweifel. Auf der Suche nach Beweisen steht er plötzlich vor einem Dilemma: Flucht oder Familie.
#ifsteam:
Regie: Ruhan Kaygalak
Drehbuch: Simon Wolf
Producer: Manuel Schreck
Produktionsleitung: Luca Novelli
DoP: Chris Mumm
Editing & Sounddesign: Francise Knichel, Sophie Dieng
Szenenbild: Edgar Sherwood
Die Beste aller Welten
In der poetischen Tragikomödie wendet sich eine junge Frau inmitten einer Identitätskrise an ihre Schwester, doch alte Konflikte und eine rätselhafte Fremde stellen die fragile Beziehung auf die Probe.
#ifsteam:
Regie: Clara Louise Haas
Drehbuch: Noah Löw
Producerin: Karla Kristen
Produktionsleitung: Caio Salles Ackermann
DoP: Annelène von Lücken
Editing Bild & Ton: Sandra Krumm
Szenenbild: Lilli Manner
Kaltes Toast
Als ein junger Mann sich an Silvester vor Mitternacht mit einem Toaster in seiner Badewanne umbringen möchte, geht dieser immer wieder kaputt. Er steht vor der Herausforderung, schnell einen funktionierenden Toaster zu finden – oder seine Probleme zu lösen.
#ifsteam:
Regie: Juliane Bürckel
Drehbuch: Jakob Gautason
Producer: Joshua Coen
Produktionsleitung: Joscha Lembach
DoP: Jonathan Birk
Editing & Sounddesign: João Wolf May
Szenenbild: Liv Ellen Pohl
VFX: Lilian Metius
Mensis (AT)
Gefangen in ihrer Angst vor Einsamkeit klammert sich eine junge Mutter an ihre Tochter – doch mit deren Menstruation und zunehmenden Drang nach Selbstständigkeit fühlt sich die Mutter gezwungen, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.
#ifsteam:
Regie: Kat Schmitz
Producer: Marten vom Stein
Produktionsleitung: Paulina Keet , Leon Thieme
Drehbuch: Chiara Wurth
DoP: Christoph Mumm
Editing & Sounddesign: Karl Römming
Szenenbild: Louis Loges
Salzwasser
In dem Drama steht Vincent, ein Pfleger in den 40ern, vor der Herausforderung sich um seinen Vater zu kümmern – einen Mann den er seit mehr als zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Das Wiedersehen wird von unausgesprochenen Worten, schwierigen Erinnerungen an die Kindheit und seinem Wunsch nach Nähe und Geborgenheit heimgesucht.
#ifsteam:
Regie: Elias Förderer
Drehbuch: Sarah Ashworth
Producer: Caio Salles Ackermann
Produktionsleitung: Karla Kristen
DoP: Dominik Salcher
Editing & Souddesign: Janos Derks
Szenenbild: Lara Rabitsch
VFX: Eduardo Romero Rodríguez & Benedikt Born
Sternensammler (AT)
Zwei Geschwister, von ihren Eltern vernachlässigt, schaffen sich in ihrer Einsamkeit eine eigene Welt, um Trost zu finden und das Leben gemeinsam zu meistern.
#ifsteam:
Regie: Emma Gatena
Drehbuch: Emil Wisliceny
Producerin: Paulina Keet
Produktionsleitung: Charlotte Nickel und Joshua Coen
DoP: Katharina Grählert
Szenenbild: Marie Dülberg
Editing & Sounddesign: Thomas Ostermann
VFX: Automne Ritzel und Moritz vom Hagen
Trivia
Auf einer Trauerfeier trifft eine Adoptivtochter zum ersten Mal auf ihre leibliche Familie und bringt deren scheinbar perfekte Fassade ins Wanken.
#ifsteam:
Regie: Nico Sanft
Drehbuch: Nadja Kallis
Kamera: Stella Guzmán Schikora
Szenenbild: Tata Saakashvili
Editing Bild & Ton: Nele Isenberg
Produktionsleitung: Marten vom Stein
Producer: Joscha Lembach
Producerin: Charlotte Nickel
Wild Wild Westphalia
In einem kleinen Dorf, das der Braunkohle weichen soll, versammeln sich die Bewohner, um gegen die drohende Zwangsräumung zu kämpfen. Doch als ein mysteriöser Cowboy auftaucht, eskaliert die Situation zu einem showdownartigen Konflikt zwischen Tradition, Gier und dem unerschütterlichen Willen, das Zuhause zu retten. Gedreht wurde in der Nähe eines Tagebaus in Erkelenz sowie in einem Vereinsheim in Köln.
#ifsteam:
Regie: Moritz Maniera Siebert
Drehbuch: Milan Buse
Producer: Leon Thieme, Luca Novelli
Produktionsleitung: Manuel Schreck
DoP: Samuel Dommermuth
Editing und Sounddesign: Bijan Shamel, Ruben Görtz
Szenenbild: Micheal Gärtner