Aktuelles
Neubesetzung von Professuren an der ifs
Julia Daschner ist neue Professorin für Kamera, Jan Martin Scharf ist neuer Professor für Serial Storytelling
MA Digitial Narratives field trip to Prague
The programme took part in the international Zip-Scene Conference
MA Digital Narratives: Alumni Success Stories
They talk about their life after graduation
ifs-Begegnung Gender & Diversity
ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Life Is Not a Competition, But I'm Winning«
Anschließend Filmgespräch mit Regisseur*in Julia Fuhr Mann
ifs-Filme bei der WDR-Kurzfilmnacht 2025
24. Oktober ab 0.30 Uhr im WDR
Abschlussfilm mit Nachwuchspreis FIRST STEPS 2025 ausgezeichnet
Animationsfilm »Fake News« gewinnt in der Kategorie Short Steps
Erfolgsmeldungen und Neues von ifs-Alumni im Oktober
Auszeichnungen, Nominierungen und mehr
»Splitter« auf Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025
Der Abschlussfilm wurde in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt.
ESP bei Iberseries & Platino Industria
Jeppe Gjervig Gram, Head of Programme ESP, als Speaker bei Branchenpanel
Abschlusspitch der Masterclass Non-Fiction 2025
Teilnehmer*innen präsentierten ihre Filmstoffe
Wim Wenders Stipendium für ifs-Alumna Fitore Muzaqi
Förderung für Projekt »Amica« von 20.000 €
ifs-Begegnung
ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »A Better Place«
Anschließend Filmgespräch mit Head-Autorin Karin Kaçi, moderiert von Mar B. Alves (Drehbuchautor)
ifs Köln meets SOKO Köln
Neue Folge nach Drehbuch von ifs-Studierenden
»Traces of Responsibility«
Interaktives Screening & Filmgespräch mit Anja Reiss und Jann Anderegg (in englischer Sprache)
Abschlusspitch: Masterclass Non-Fiction 2025
Die Teilnehmer*innen des 9. Jahrgangs präsentieren ihre Filmstoffe
ifs-Begegnung Edimotion
ifs-Begegnung: Edimotion mit »Whiplash«
Anschließend Filmgespräch mit Editor David J. Achilles
Alumni-News für August 2025
Kinostart »Der Kuss des Grashüpfers«, Projekte von Alumni in Locarno, im TV, im Dreh, gefördert und in Vorbereitung für Prime Video
From the classroom to Cologne’s busiest square
Three MA Digital Narratives students presented their project HAL at Nimm Platz
MA Digital Narratives students present first prototypes
MA Digital Narratives students presented the first prototypes of their Master’s projects
Projekt »ZERO« im 4. Semester
Nachhaltigkeit im Szenenbild
How to entertain: »Masterclass Entertainment« 2025 an der ifs
Berufsbegleitende Weiterbildung zu non-fiktionalem Entertainment
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Eine Veranstaltung beim Klimafestival Köln
Von Luzern an die ifs
Alexander Geiser von der Hochschule HSLU in Luzern als Gaststudent an der ifs
Masterclass Non-Fiction auf Exkursion in Frankreich
Eindrücke vom internationalen Dokufestival Sunny Side of the Doc in La Rochelle
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Filmscreening »Vergiss Meyn nicht« & Präsentation »Nachhaltiges Szenenbild«
BA Film Studierende beim Drehbuch Megatreff
Motto: „HOW TO SURVIVE THE BRANCHE?“
Boosting the Next Generation:
Panel zur Diversität in der Filmbranche – Erfolgsbilanz und Zukunft der Hochschulkooperation beim FILMFEST MÜNCHEN
Diversity-Panel: BOOSTING THE NEXT GENERATION
Veranstaltet von HFF, FABW, KHM, ifs, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF & DFFB auf dem FILMFEST MÜNCHEN
ifs auf dem 42. FILMFEST MÜNCHEN
Premieren, Panels und spannende Fachveranstaltungen: ifs-Alumni in München
ifs-Begegnung
ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »Drei Frauen – Ein Krieg«
Anschließend Filmgespräch mit Yana Höhnerbach, Holger Buff und Jascha Viehl
ifs-Begegnung
ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessment«
mit den ifs-Alumni Matthias Backmann (VFX On-Set Supervisor) & Robin Pfister (CG Artist)
Experimenting with AI and dance
MA Digital Narratives students presented their prototypes developed in cooperation with the Moovy Tanzfilmfestival Köln
Abschlussdreh »Printese«
Studierende des MA Film drehen in Brandenburg Langfilm
Master’s Pitch der ifs-Serientalente auf dem Seriencamp 2025
Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs »Serial Storytelling«
Abschluss MA Serial Storytelling 2025
Projekte & Alumni
Alumni-News im Juni 2025
Alumni der ifs sind mit zahlreichen Projekten im Juni auf Festivals oder im TV präsent
»European Showrunner Programme« der ifs gibt Teilnehmende bekannt
Hochkarätige Serienautor*innen aus ganz Europa im 4. Jahrgang
Masterclass Bildgestaltung in Kooperation mit der KHM
mit DoP Martin Farkas (u. a. Nominierung Dt. Kamerapreis für »Der Tote im Spreewald«)
Everything in motion!
Studierende im 4. Semester entwickeln Bewegungskonzepte mit Kran, Gimbal und Steadycam
»Naturkunde-Daten im Kreativexperiment«
Vortrag zur Kooperation des MA Digital Narratives mit dem Museum für Naturkunde Berlin