BA Film Szenenbild © ifs (Setbau »Götterdämmerung«) Information Einblicke Bewerbung © ifs Szenenbildstudierende bauen ein botanisches Forschungslabor Hier entlang zum nachhaltigen Studiobau News & Insights © Jakob Dombrowski »Splitter« auf Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025 Der Abschlussfilm wurde in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt. Projekt »ZERO« im 4. Semester Nachhaltigkeit im Szenenbild ifs feiert 25-jähriges Jubiläum & Abschluss 10. Jahrgang des BA-Studiengangs Film Absolvent*innen im Bachelorstudiengang Film präsentieren ihre Abschlussarbeiten © Maurice Pereda V ifs-Film auf dem Poitiers Film Festival ausgezeichnet »El Mártir« gewinnt den Grand Prix du jury © Jonas Herrlein Abschlussfilme im Dreh Einblicke in die Dreharbeiten am Set Postproduktion im 2. Semester des BA Film Einblicke in Schnitt, Sounddesign, Grading und Mischung Praktische Übung mit Fotograf Detlev Schneider Einblicke in die Übung der Szenenbildstudierenden im ifs-Studio »ifs-Begegnung« mit Prof. Sebastian Soukup Auf der Leinwand: »Der vermessene Mensch« What's on Veranstaltungen 18.11.25 Di. 15:00–17:00 Uhr Screening Abschluss MA Film 2025 Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 21.11.25 Fr. 16:00–17:30 Uhr Pitch Abschluss MA Entertainment Producing 2025 Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 25.11.25 Di. 17:00–18:00 Uhr Panel European Showrunner Think Tank: Inside »The Pitt« – Creative Collaboration in the US Showrunner Model Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 26.11.25 Mi. 19:00–21:30 Uhr Screening ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Life Is Not a Competition, But I'm Winning« Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 08.12.25 Mo. 14:00–15:00 Uhr Infoveranstaltung Online Info Session – MA Digital Narratives Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 12.01.26 Mo. 20:00–21:00 Uhr Infoveranstaltung Online Info Session – MA Digital Narratives Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365 »Götterdämmerung« | Gemeinschaftsprojekt der Gewerke Kamera, Szenenbild und VFX & Animation Ausgewählte Abschlussfilme © Nicolai Platzen Mein Name Akim © Alessandra Albano The Sons of Ilir © Zoé Dumas Liebeswahn © Luis Mayr-Nin Medusa © Muriel Wolf Genderf***kers © Jakob Dombrowski Splitter © Benedikt Pawils Sandmann © Muriel Wolf Ophidius © Yakob El Deeb Kaskade © Moritz Marquardt Exponat © Fine Gumpert 58 Kilo Weitere Projekte Stay tuned! Newsletter/Programminfos abonnieren
© Jakob Dombrowski »Splitter« auf Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025 Der Abschlussfilm wurde in der Kategorie "Spielfilm ab 15 bis 30 Minuten Laufzeit“ ausgewählt.
ifs feiert 25-jähriges Jubiläum & Abschluss 10. Jahrgang des BA-Studiengangs Film Absolvent*innen im Bachelorstudiengang Film präsentieren ihre Abschlussarbeiten
© Maurice Pereda V ifs-Film auf dem Poitiers Film Festival ausgezeichnet »El Mártir« gewinnt den Grand Prix du jury
Praktische Übung mit Fotograf Detlev Schneider Einblicke in die Übung der Szenenbildstudierenden im ifs-Studio
18.11.25 Di. 15:00–17:00 Uhr Screening Abschluss MA Film 2025 Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
21.11.25 Fr. 16:00–17:30 Uhr Pitch Abschluss MA Entertainment Producing 2025 Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
25.11.25 Di. 17:00–18:00 Uhr Panel European Showrunner Think Tank: Inside »The Pitt« – Creative Collaboration in the US Showrunner Model Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
26.11.25 Mi. 19:00–21:30 Uhr Screening ifs-Begegnung Gender & Diversity mit »Life Is Not a Competition, But I'm Winning« Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
08.12.25 Mo. 14:00–15:00 Uhr Infoveranstaltung Online Info Session – MA Digital Narratives Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
12.01.26 Mo. 20:00–21:00 Uhr Infoveranstaltung Online Info Session – MA Digital Narratives Google iCal Yahoo! Outlook.com Office365
Ausgewählte Abschlussfilme © Nicolai Platzen Mein Name Akim © Alessandra Albano The Sons of Ilir © Zoé Dumas Liebeswahn © Luis Mayr-Nin Medusa © Muriel Wolf Genderf***kers © Jakob Dombrowski Splitter © Benedikt Pawils Sandmann © Muriel Wolf Ophidius © Yakob El Deeb Kaskade © Moritz Marquardt Exponat © Fine Gumpert 58 Kilo Weitere Projekte